Deshalb lässt man auch den Kuseng abholen.
Bist du ich? Gerade heute spontan 1 Tonne Pflastersteine holen müssen von Kleinanzeigen
Bist ein Schatz :)
Was bleibt mir übrig?
Eine schicke Terasse.
das ist der letzte Schritt. Im ersten Schritt hat OP erstmal ein Bauprojekt an den Füßen.
Hat meine Frau auch ein Talent fuer, aber wenigstens ist sie dann beim Abholen dabei.
Als wir noch einen Citigo hatten hatte sie einen Wohnzimmertisch aus Glas organisiert, mit nicht abnehmbaren Fuessen. Das war lustig bis das im Auto war.
Als wir dann einen Fabia Kombi hatten hat sie einen grossen Esstisch aus Glas organisiert. Immerhin diesmal mit abnehmbaren Fuessen, was die Sache durch die groessere Glasplatte aber nicht wahnsinnig viel leichter gemacht hat. Fuer die die noch nie Glasplatten transportiert haben: Das Zeug ist schwer, und hat keinerlei Interesse sich an die Umgebung anzupassen.
Nun, es passt sich durchaus an die Umgebung an, aber nur einmalig und das ziemlich plötzlich - und will dann nicht mehr in seine ursprüngliche Form zurück.
Verdammte Thermodynamik!
Der feine Herr Schickhose hat also einen Anhänger!
Jetzt kommt der lustige Teil, habe ich nicht. Aber laut Fahrzeugschein, kann ich 600 kg zuladen. Also darf ich einige male hin und her fahren. Zum Glück ist es nicht so weit.
Pro-Tipp: Kontrollier vorher den Reifendruck. Und vermutlich beziehen sich die 600kg auf die Gesamtzuladung verteilt auf beide Achsen. Also solltest du zufällig ein paar Terassenplatten nicht unbedingt auf die Sitze verteilen wollen, nimm weniger. Grüße von Kapitän Offensichtlich, über und aus
Oder z.B. Rückbank umklappen und relativ viele der Platten in der Mitte des Autos zwischen den Achsen plazieren. Vielleicht auch ein paar auf der Beifahrerseite im Fußraum, wenn dort keiner sitzt.
Kannst du dir nicht kurz einen Flachwagen und eine Köf von deinem Arbeitgeber ausleihen?
Arbeitgeber
Eigentlich ist der sogenannte Arbeitgeber der Arbeitnehmer und der sogenannte Arbeitnehmer der Arbeitgeber.
HLI 🚂 Wikipedia | Köf
Schreib ne Eins dazu, dann können die Bullen nix sagen
Ja, das muss so, dass der Radkasten nur einen Milimeter über den Reifen ist.
Original Inhalt
Kühles Sportfahrwerk
Erinnerungen an Manta Manta werden wach.
Bitte nicht so fahren :(
Zu spät
In zwei Wochen dann zur Werkstatt die Stoßdämpfer wechseln lassen.
Ist dann höchstens Fahren ohne Führerschein, wenn 11 oder 12 t zgM im Fahrzeugschein drinstehen.
“Mal eben”
Dauert doch nur 10 Minuten
Und ist für einen Büromensch, der gewöhnlich ganze Bleistifte stemmt, ein Leichtes.
Ein bisschen Rückenmuskulatur würde vielen von uns sicher gut tun. Mich inkludiert.
Aber nicht durch die Steigerung von Bleistiften zu 1,5t Terassenplatten — das gibt eher Aua.
Fun Fact: Das Gewicht von bleistift2 liegt zwischen dem eines Bleistifts und 1,5 Tonnen.
Mhh… Ich müsste mal nachmessen.
Ich bin jetzt mal nicht davon ausgegangen, dass die Platte 1,5 Tonnen wiegt sondern das das Gesamtgewicht der Platten ist.
Bei winzigen Platten kommst du schon auf fast 10kg, wenn das dann in halbwegs ordentliche Groessen geht bist du schnell im Bereich 30-50kg/Platte.
Ich hatte das vor paar Jahren als Unterlage fuers Gewaechshaus und um den Grill gemacht, das zieht sich dann irgendwann schon.
Und: Das Zeug ist rauh. Wenn man da ganz unbedarft ohne Handschuhe mit den zarten Buroehaendchen rangeht hat man erstmal offene Haende.
Hab mal ein paar Jahre in der Produktion gearbeitet. Damals auch völlig unbedarft. Da durfte man dann teils 400x ~12 kg heben und teils gebückt in Gitterboxen ablegen. Da hat man am Ende des Tages auch gewusst was man getan hat.
Sicherlich. Aber auch nicht nur so viel wie ein Bleistift. Und um die 1,5t in einer angemessenen Zeit zu bewegen muss man dennoch viel Gewicht herumschleppen. Eine Anstrengung die ein Schreibtischrücken nicht gewohnt ist.
Beim Einladen kommt dann noch ein hochheben und ablegen dazu, das sicher nicht immer rückengerecht aus den Knien erfolgt. Dazu noch besonders gefährlich Rotation der Wirbelsäule unter Last (wenn man beispielsweise mit dem Auto nah ranfährt im die Platten seitlich hoch zu heben, dann 90° nicht mit den Beinen sondern aus dem Rücken zu drehen, bevor man sie im Auto ohne Stufenheck abzulegen.
Rein aus den Knien ist mittlerweile übrigens auch nicht mehr state-of-the-art und wird nicht mehr empfohlen, stattdessen ein achsengerechter(wie du ja auch richtigerweise bemerkst) kombinierter Ansatz aus Knien, Hüfte/Becken und Rücken,möglichst körpernah. Ist aber auch nicht ganz so intuitiv,tbf.
Es grüßt ein alter Rettungsdienstler mit kaputten Knien und kaputten Rücken.
Eine Terrassenplatte mit 50 cm × 50 cm × 5 cm wiegt ca. 27 kg, eine mit 40 cm × 40 cm × 4 cm immerhin noch ca. 15 kg. 1,5 Tonnen entsprechen also ca. 50 - 100 Platten, die jeweils mindestens zweimal bewegt werden müssen.
Wenn du zum Transport von Fliesen Rückenmuskulatur brauchst, machst du was falsch.
Wie soll das denn ohne gehen?
Beinmuskeln.
Ja, ok, ein bisschen Muskulatur brauchst du, um nicht an der Hüfte abzuknicken, aber der Rücken sollte nicht viel mehr beansprucht werden als sonst.
Zum anheben geb ich Dir recht, aber um die Platten vor sich im Auto abzulegen braucht man schon Muskulatur im Rücken.
Sieh an Herr Schwarzenegger stemmt Bleistifte! Als Normalo-Büromensch bloß virtuelle Mauszeiger zu stemmen ist dem Terminator wohl zu wenig!