• 4 Posts
  • 257 Comments
Joined 2 years ago
cake
Cake day: June 9th, 2023

help-circle
  • aard@kyu.detoEmacs@lemmy.mlEmacs From Scratch
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    1 day ago

    I haven’t been TUI only for roughly two decades now - that’s around the time the server got properly usable.

    I typically have a daemon running - on Linux via systemd user session, on MacOS via launchd, on Windows via startup. I then attach GUI frames to that, and - at least on the unix style platforms - typically have a tmux with a TUI frame running.

    I have scripts to open files in emacs - that’s easy configurable to either open in the last used frame, or attach a TUI frame in the terminal, and open it there. I also have the EDITOR variable set to those scripts.

    When fully using emacs you’d probably end up doing more work in emacs, and only occasionally wanting to do shell call outs.

    For example, I edit some project, commit it via magit, trigger a build via compile to pack things up, open dired to move the files to a publish location, then open dired at the publish location and modify the publish package from there, and then finally start a shell in that directory to trigger the publish workflow. Only slight annoyance with that is that out of the box emacs shells are not setup for that kind of multiple shell buffers in specific directiories with easy throwaway - but it’s easy enough to make that work.


  • China is currently building coal power plants to replace old, less efficient and dirtier plants. Then they use them for base load / network stabilization while they build up ridiculous amounts of energy storage. They’re not running all the time, only to compensate variability in renewables power generation while they build up storage. They’ll probably be taken out of use in a few decades without having much runtime.

    For installed capacity the new power plants don’t change much as they take old ones offline - percentage wise coal is falling due to the ridiculous speed of building renewables.


  • Ich wohne ausserhalb von Deutschland - wir kommen halt immer mal zum Verwandtschaft besuchen, und machen dann auf dem Rueckweg noch diverse Stadtbesuche.

    Nahverkehr als Besucher war in vielen Deutschen Staedten eh schon beschissen - via Telefon fuer Gelegenheitbenutzer ist ein riesen Aufwand oder geht gar nicht (irgendeine Stadt wollte vor ein paar Jahren sogar dass ich fuer Aktivierung der Anwendung zu deren Buergeramt gehen sollte. Wir sind dann Auto gefahren), und die Automaten sind oft unbedienbar, bzw, haben nicht alle Informationen die man als Besucher braeuchte um zu wissen welches Ticket man braucht. Um das noch interessanter zu machen wird dann teilweise auch nur Bargeld angenommen.

    Mit den Waffenverboten dazu (unter das mein Taschenmesser auch faellt) ist es dann praktisch ueberall stressfreier einfach mit dem Auto in die Naehe der Innenstadt zu fahren, und den Rest zu laufen.








  • aard@kyu.detoich_iel@feddit.orgIch🐮iel
    link
    fedilink
    arrow-up
    16
    ·
    2 months ago

    Ich finde es auch ehrlich gesagt die falsche Strategie der feddit.org-Mods, sich hinter Gesetzen “zu verstecken” statt zu sagen, dass man die Argumentationsweise (Holocaustrelativierung, denn nichts anderes ist das) nicht gut findet.

    Ich verstehe die Vorgehensweise durchaus - die Leute die hier Probleme verursachen wirst du mit der Argumentation nicht bekommen. Zumindest bei einigen davon wird aber “Rufmord” als berechtigte Strategie um Meinungen die einem nicht passen zu unterdruecken gesehen. Sofern die Mods nicht garantieren koennen dass sie komplett anonym bleiben - was sie eventuell auch gar nicht wollen - verstehe ich daher die Risikoabwaegung dass man lieber einfach die Gesetzeslage zitiert als klar Stellung zu beziehen.