Erklärung für die Nicht-Kabelstöpsler?
Die IP Range ist standardmäßig bei einem Pentestgerät namens WiFi Pineapple voreingestellt. Höchstwahrscheinlich ist man in so einer Situation also nicht im echten Hotel Wlan.
Danke, das war hilfreicher als Peter_Arbeitslos’ Zangendeutsch-Variante.
Freut mich, das erbarmungslose Zangendeutschtum hier hatte mich schon etwas verunsichert
Macht es einen Unterschied, wer mitliest? Ist doch genau deswegen alles verschlüsselt.
Die Frage ist: wie sicher bist du dir dass alles verschlüsselt ist?
Jetzt auf Zangendeutsch bitte.
Die ZP-Reichweite ist standardmäßig bei einem Stifttestgerät namens KaTr Ananas voreingestellt. Höchstwahrscheinlich ist man in so einer Situation also nicht im echten Hotel-Kabellosnetzwerk.
SPRICH
ÜBER
DEINE
HODENTORSION
MAMA!
TÖTETE GERADE NEN MANN!
Das sind die ersten drei Zahlen eines Richtungsweisers, der von Ananas KLN (Kabelloses, lokales Netzwerk) benutzt wird. Ananas ist ein Werkzeug von Penetrationsprüfern und Menschen mit viel krimineller Energie. Ananas generiert ein KLN, das vom Prüfer überwacht und ausgelesen werden kann.
Das heißt WLAN, nicht Wifi. Wir sind nicht im Amiland oder Südgroßbritannien.
Das heißt KLN, nicht Wlan. Wir sind nicht im Amiland oder in Südgroßbritannien. Wir sind auf ich_iel!
KLN ist nicht deutsch genug. Örtliche Funknetz!
KLGN meinst du.
Also eigentlich müsste es ja DLFN heißen (Drahtloses Funknetzwerk)
Weißer Schimmel. Funk ist immer drahtlos.
Der schwarze Schimmel in meiner Dusche ist da anderer Meinung!
Ja aber nicht jedes Drahtlos ist Funk (irDA als Alternative) :)
🐬
Im Sinne der Aussprechbarkeit schlage ich vor: KLUN.
KabelLoses Geiles Netz?
Du schaust im Zwischennetz auch nur Pornos, oder? ;)
kabelloses Lokalgebietsnetz
Noch nicht
Ich benutze WLAN und Wifi.
Was?
Bruder wurde gehackt
Ohhh
Wenn ich mich von da aus mit Wireguard mit Mullvad verbinden kann, sollte das doch kein Problem sein, oder?
Fängt immerhin nicht mit 169. an ;)