• copacetic@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    26
    ·
    1 month ago

    Ich vermute ja, das größte Einsparpotential beim Bürgergeld wäre es Sanktionen abzuschaffen und sich dadurch bürokratischen Aufwand zu sparen.

    Längerfristig kann man auch effizienter arbeiten, aber das lässt sich nicht innerhalb einer Legislaturperiode machen. So Dinge wie 18 verschiedene Definitionen von “Vermögen” bei verschiedenen Ämtern die Sozialleistungen vergeben.

    • JoKi@feddit.org
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      12
      ·
      1 month ago

      Hab mir beim Lesen der Überschrift auch gedacht, dass die Überwachung und Verwaltung von Sanktionen eher höhere Kosten bedeuten würde. Allein dieser Satz zeigt, wie hier per Milchmädchen von größerem Einsparpotential abgelenkt werden soll.

      • plyth@feddit.org
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        7
        arrow-down
        1
        ·
        1 month ago

        Desswegen Bedingungsloses Grundeinkommen für alle. Wenn nicht überwacht und sanktioniert wird, wäre jeder arbeitende Bürger doof, der kein Bürgergeld beantragt. Das würde die Moral völlig zersetzen.

        • Lumidaub@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          5
          arrow-down
          1
          ·
          1 month ago

          Ich will dir beim BGE gar nicht widersprechen, aber wieso es ohne Überwachung doof wäre, kein Bürgergeld zu beantragen, ist mir schleierhaft. Moral? Zersetzen? Wa?

          • plyth@feddit.org
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            3
            arrow-down
            3
            ·
            1 month ago

            Wenn man auf Antrag 500 Euro im Monat bekommen kann, warum sollte man das nicht machen?

              • plyth@feddit.org
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                3
                arrow-down
                3
                ·
                1 month ago

                Nach der Schule kann jeder ohne Vermögen Bedarf anmelden und Empfänger sein. Wäre auch hilfreich, um dann durch die Welt zu reisen.

                • Lumidaub@feddit.org
                  link
                  fedilink
                  arrow-up
                  5
                  arrow-down
                  1
                  ·
                  edit-2
                  1 month ago

                  Du willst von Bürgergeld um die Welt reisen…? Ich versteh absolut nicht, wie du dir die Situation vorstellst.

                  Direkt nach Schulabschluss (und ohne Ausbildung) gilt man übrigens immer noch erstmal vorwiegend als Kind der eigenen Eltern, die entsprechend sorgepflichtig sind.

                  • plyth@feddit.org
                    link
                    fedilink
                    Deutsch
                    arrow-up
                    1
                    arrow-down
                    2
                    ·
                    1 month ago

                    Reisen, nicht von Land zu Land fliegen. Per Anhalter, oder mit dem Fahrrad, da sind 500 Euro in genug Ländern genug.

                    500 Euro sind 240.000 Euro über 40 Jahre. Dafür kann man nach der Ausbildung ein paar Monate auf Einkommen verzichten, um ein Bedarfsfall zu werden. Und für viele andere wird es sich auch lohnen.