Der Artikel bezieht sich speziell auf Berlin. Die Probleme mit der Anpassung an den Klimawandel betreffen jedoch alle Kommunen in Deutschland.

Hitzeschutz ist eigentlich nicht schwer und macht die Städte lebenswerter. Man muss sich jedoch von alten Glaubenssätzen, insb. autofreundlicher Städte, loslösen.

    • Ooops@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      edit-2
      3 months ago

      Hast du diese Nachverdichtung schonmal gesehen? Jedes Bauvorhaben erstickt doch schon im Ansatz an all den Nimbys. Ob es nun um Entsiegelung, Grünflächen, weniger Autoverkehr, Bau (oder Umbau) von Wohnraum oder Nachverdichtung geht ist doch wirklich egal. Entweder Stillstand oder gar nichts!

      • trollercoaster@sh.itjust.works
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        7
        ·
        3 months ago

        Die Nachverdichtung passiert leider allzu oft, indem die letzten Grünflächen, die es innerorts noch gibt, als Bauland erschlossen, zu Mondpreisen verkauft und dann mit von Schotter"gärten" umgebenen Häusern zugepflastert werden.

        • Ooops@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          3
          ·
          3 months ago

          Schotter"gärten"

          Danke, dass du nicht versuchst es -wie heute leider üblich- als Steingärten zu bezeichnen. 👍