Der Vorschlag von Arbeitsministerin Bas, künftig auch Beamte in die Rentenkasse einzahlen zu lassen, sorgt für Kritik aus der Union - Zustimmung kommt vom Sozialverband VdK.

[…]

Bas hatte gefordert, künftig auch Beamte und Selbstständige sowie Abgeordnete in die Rentenversicherung einzahlen zu lassen. “Wir müssen mehr Leute an der Finanzierung der Rentenversicherung beteiligen”, sagte Bas den Zeitungen der Funke Mediengruppe vom Samstag. Dies würde die Einnahmen der Rentenkassen erhöhen, argumentierte sie.

[…]

Auch der Sozialverband VdK unterstützt den Vorstoß der neuen Arbeits- und Sozialministerin. VdK-Präsidentin Verena Bentele gratulierte Bas zu ihrem “mutigen Start ins Ministeramt” und dazu, “dass sie sich nicht scheut, überkommene Privilegien zu hinterfragen”.

Bentele pflichtete der SPD-Politikerin bei: “Es ist komplett aus der Zeit gefallen, dass sich Beamtinnen und Beamte sowie Politikerinnen und Politiker der solidarischen Rentenversicherung entziehen”, sagte sie der Deutschen Presse-Agentur in Berlin.

[…]

    • Toe Tags@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      arrow-down
      1
      ·
      2 days ago

      Wir haben eine unterschiedliche Definition von Staat, ich fasse diesen größer und reduziere den Beamtenstellen auf die Verwaltung und zum Erhalt minimum notwendigen Teil.

      Was du schreibst, stimmt zum Teil. Wir brauchen die Auseinandersetzung darüber, wieviel staatl. Leistung wir vom bzw. für den Staat benötigen oder uns leisten möchten.