Mein Prof damals hatte uns da etwas gezeigt. Jetzt ist die Zeit gekommen!
Hat er auch gesagt, wie die Wärme konkret umgewandelt werden soll? Ich glaube aus 30°C warmen Wasser wird es schwierig, schon Strom zu gewinnen.
Naja, Geothermiewärmepumpen sind mittlerweile recht weit verbreitet, wohne selber in einem Haus in dem solche benutzt werden. Vielleicht lässt sich da mit einem bestimmten Kühlmittel was machen
Ich habe dazu “Organic Rankine Cycle” Anlagen gefunden. Die arbeiten aber erst mit 100-150°C.
Na gut, muss man das Meer halt erst mal noch weiter aufheizen. Aber dann…
Und wie sollen dann die Wärmepumpen im Winter die Bude heizen?
Wärmepumpen nehmen Strom und Pumpen Wärme von draußen nach drinnen oder umgekehrt.
Das heißt nicht, dass man aus einer Wärmepumpe Strom gewinnen kann.
Zum Artikel.