• 416 Posts
  • 357 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: June 24th, 2024

help-circle



  • Also ich muss sagen ich habe mit Lufthansa und Töchter noch mal deutlich schlechtere Erfahrungen gemacht, als mit der DB.

    4h Verspätung ist keine Seltenheit, Gepäck was nicht am Zielflughafen ankommt ebenso. Ich würde sagen 30% der Anschlussflüge werden verpasst und das obwohl ich angefangen habe deutlich längere Transferzeiten zu wählen, falls möglich.

    Mal ganz zu schweigen davon, wie mit Gepäck an Flughäfen umgegangen. Alle meine Koffer haben Dellen und Schrammen, Dinge im Koffer gingen zu Bruch und aufgegebene Rucksäcke wurden bis zum Riss der materialen schlecht behandelt.

    Auf Entschädigung wartet man vergeblich man telefoniert nur noch mit der AI und auf E-Mails wird nicht eingegangen. Also Normalo ist man praktisch aufgeschmissen, wenn man nicht exorbitant Zeit und Geld investieren möchte, um Entschädigung zu bekommen.

    An dieser Stelle, fuck Lufthansa inclusive SWISS! Saftladen 🧃

    Bei der Bahn bekommt man direkt Entschädigung ab 1h Verspätung, ohne Aufwand direkt aus der App. Gepäck hat man selbst in der Hand und auch mehr Gepäck kein Problem. Klar ist keine Alternative zum Fliegen in den meisten fällen. Aber wollte mich mal auskotzen. Und ja, bei der Bahn und vor allem auch in unserem Verkehrsministerium läuft so einiges falsch.

    Fuck SWISS ich will mein Geld zurück…















  • Damit wurde auch nicht der behauptete Gegenpol zur AfD geschaffen, sondern die AfD in ihrem Rechtsextremismus bestätigt. Das liegt natürlich nicht nur an den Grünen, sondern wurde vom gesamten Parteispektrum mit “Mitte”-Ambitionen vorangetrieben, vor allem durch die CDU/CSU.

    Womit haben die Grünen denn bitte die AfD bestärkt?

    Mit in die gesellschaftliche Mitte gerückt, ist wohl eher gemeint realistische Politik zu machen, in Zeiten die von Krisen, Kriegen und gesellschaftlicher Unruhe geprägt ist. Er wird meinen das man als Grüner von einigen fundamentalistischen Ideen, Abstand nehmen musste, um tatsächlich etwas ändern zu können.

    Auch wenn man es hier gerne mal vergisst, besteht die pluralistische Gesellschaft in Deutschland (leider) nicht nur aus linken “Revoluzzern”. Was vlt. auch ganz oke so ist.