• brot@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    arrow-down
    1
    ·
    2 days ago

    Ich bin extrem skeptisch, was dieses “Boomer-Bashing” hier im Internet betrifft. Gerade auf Reddit ist das ja mittlerweile extrem und auch null gerechtfertigt. Zum einen ist das ein Import aus den USA, dort sind die Boomer aber kriegsbedingt eine andere Altersklasse als hier in Deutschland. Und das gilt dann auch für die “Generationserfahrung”: Ist halt was anderes, wenn du in der zerstörten Nachkriegs-DDR aufwächst als in den wirtschaftlich boomenden USA. Und wir sollten auch nicht so tun als wäre es früher total billig gewesen ein Haus zu kaufen - das war es nicht und auch Vermögensaufbau war schwierig für Hauptschulabsolventen, die z.B. in der Fabrik gearbeitet haben. Da wird dann häufig von der oberen Mittelklasse auf alle geschlossen.

    • Saleh@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      2 days ago

      DDR-Boomer sind wie du richtig erkennst anders als Boomer anderer Länder. Wenn man sich die Westdeutschen Boomer anschaut, wird es schon deutlich eher wie in den USA, eigentlich sogar besser, weil es mehr soziale Absicherung gab.

      Da wird dann häufig von der oberen Mittelklasse auf alle geschlossen.

      Die als Lanz, Maischberger, Welke, Nuhr & co. die mediale Repräsentation sind. Aus der sich überwiegend Politikys rekrutieren, die dann den Ton politisch angeben. Dann kommen wir wieder zu den Generationen im politischen Kontext.

      • brot@feddit.org
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        2 days ago

        DDR-Boomer sind wie du richtig erkennst anders als Boomer anderer Länder. Wenn man sich die Westdeutschen Boomer anschaut, wird es schon deutlich eher wie in den USA, eigentlich sogar besser, weil es mehr soziale Absicherung gab.

        In Deutschland zählen die Jahrgänge 1955-1969 als Boomer, in den USA die von 1946 bis 1964. Du redest also schon von Leuten mit einer extremen Bandbreite und es erschließt sich mir in der Debatte null, was jemand, der 1946 irgendwo in Iowa geboren wurde mit jemandem, der 1969 in Dortmund geboren wurde, qua Geburt gemeinsam haben sollte. Da klingt es doch eher so, dass jemand, der 1940 in Iowa oder Kansas geboren ist eher mit dem 46er und jemand, der 1974 in Essen geboren wurde, mehr mit dem 69er gemeinsam hat.