Der Vorschlag von Arbeitsministerin Bas, künftig auch Beamte in die Rentenkasse einzahlen zu lassen, sorgt für Kritik aus der Union - Zustimmung kommt vom Sozialverband VdK.

[…]

Bas hatte gefordert, künftig auch Beamte und Selbstständige sowie Abgeordnete in die Rentenversicherung einzahlen zu lassen. “Wir müssen mehr Leute an der Finanzierung der Rentenversicherung beteiligen”, sagte Bas den Zeitungen der Funke Mediengruppe vom Samstag. Dies würde die Einnahmen der Rentenkassen erhöhen, argumentierte sie.

[…]

Auch der Sozialverband VdK unterstützt den Vorstoß der neuen Arbeits- und Sozialministerin. VdK-Präsidentin Verena Bentele gratulierte Bas zu ihrem “mutigen Start ins Ministeramt” und dazu, “dass sie sich nicht scheut, überkommene Privilegien zu hinterfragen”.

Bentele pflichtete der SPD-Politikerin bei: “Es ist komplett aus der Zeit gefallen, dass sich Beamtinnen und Beamte sowie Politikerinnen und Politiker der solidarischen Rentenversicherung entziehen”, sagte sie der Deutschen Presse-Agentur in Berlin.

[…]

  • macniel@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    28
    arrow-down
    3
    ·
    4 days ago

    Finde ich super. Eine Rentenkasse (streichen der Pension) und eine Krankenkasse (weg mit den Privaten) auf die alle einzahlen. So werden diese beiden schwächelnden Sektoren von allen gestemmt.

    • CaptainCodeine@lemm.ee
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      arrow-down
      3
      ·
      edit-2
      2 days ago

      Dadurch wird doch nichts gestemmt? Man könnte bei der rente theoretisch ein paar jahre mehr zeit gewinnen, aber auch nicht viel wenn man die nachversicherung bedenkt. Auch ohne nachversicherung wären das übrigens starke mehrkosten für den staat. Und das berufsbeamtentum ist dann vollends erledigt, dann wird sich dort doch nie wieder jemand bewerben der irgendwas kann.

      Bei der krankenversicherung ist die idee aber völlig absird, das ganze system wird doch nur von privatversicherten getragen

      • macniel@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        arrow-down
        1
        ·
        2 days ago

        Naja…

        doch es wird erstmal etwas gestemmt, da die Anteile der Rentenbeiträge durch Beamte, Abgeordnete hasse nicht gesehen, sehr beachtlich wären.

        Klar es hilft nicht, dass Deutschland demographisch älter wird und mehr Rentenansprüche hat. Daher ist der EU-Feindliche Weg den Merz in Sachen Grenzen und Asyl eingeschlagen hat , völlig Banane (Mehr und junge Leute = mehr Einzahler in die Rente).

        Und wofür genau brauchen wir Beamte?

        Die KV wird nur von Privatpersonen getragen? Uhm PKV und GKV sind zwei unterschiedliche Dinge ja, und beide befruchten sich nicht gegenseitig.

        • CaptainCodeine@lemm.ee
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          2 days ago

          Dir ist aber klar wo das geld herkommen würde? Das ist doch einfach nur wieder ein geschenk aus den steuergeldern.

          Bei Merz muss ich dir zustimmen.

          Und natürlich wird die kv von der pkv getragen, zeig mir doch mal den arzt der ohne pkv patienten leben kann. Was stellt denn die gkv einem arzt zur verfügung? Sagen wir bei einem orthopäden zur zeit pro patient pro quartal, da sind das circa 30 euro. Wie soll das denn bitte funktionieren?

          • macniel@feddit.org
            link
            fedilink
            arrow-up
            2
            arrow-down
            1
            ·
            2 days ago

            Wieso sollte das ein Steuergeschenk sein? Das wäre einfach nur eine faire Beteiligung am Gemeinen Sozialen Netz.

            Ah okay du beziehst dich auf das Versorgungsnetz und nicht nur auf die KVen?

            Naja wenn alles von allen getragen wird (Reiche bezahlen halt auch ihren prozentualen Anteil welcher dann auch wieder immens ist) kommen nicht nur 30 Euro bei den Leistungserbringern an :)

            • CaptainCodeine@lemm.ee
              link
              fedilink
              arrow-up
              1
              ·
              2 days ago

              Wegen den nachversicherungen? Das wäre einfach eine verschiebung der gelder von topf a in topf b mit der einzigen auswirkung, dass keimer mehr für den staat arbeiten wird, die probleme mit dem system werden dann vielleicht 5 jahre nach hinten gescjoben aber kommen dann dafür noch viel härter zurück. Das ist populistischer blödsinn den du scheinbar gar nicht durchgedacht hast oder verstehst.

              Dann solltest du aber vielleicht fordern dass kappungsgrenzen hochgesetzt werden und zwar vermutlich ins endlose, anders wäre das nicht stemmbar, das muss dann aber auch wieder begünstigt werden etc. Im endeffekt löst das überhaupt kein problem, aber ich glaub bei den antworten auch langsam echt nicht mehr daran dass du ünerhaupt an einer lösung oder verbesserung intressiert bist und wenn doch, dann verstehst du scheinbar nicht was du sagst.

              • macniel@feddit.org
                link
                fedilink
                arrow-up
                1
                ·
                2 days ago

                Wenn Jemand als einziges die Pension und die Privatversicherung als Grund sieht für den Staat zu arbeiten, dann weiß ich nicht ob dieser in der Position richtig ist.