Es war fantastisch. Es hat richtig Spaß gemacht, sich mal mit jemandem auf einem richtig hohen Niveau über Gesellschaft und Kapitalismus zu unterhalten. Er ist wirtschaftlich eigentlich eher liberal eingestellt und ich bin halt Kommunist. Wenn wir das noch ein paar mal öfters machen, werde ich den mit Sicherheit auch noch zum Kommunismus bekehrt. Das ganze wurde dann nochmal spannender, als wir das Gespräch ziemlich bekifft weitergeführt haben.

  • cows_are_underrated@feddit.orgOP
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    5 days ago

    Das ist so. Sozialismus ist ja quasi das Ende des Kapitalismus, mit dem Ziel sich langfristig selbst abzuschaffen und in den Kommunismus überzugehen. Sozialismus beschreibt die Phase des Übergangs vom Kapitalismus in den Kommunismus. Das heißt konkret, dass im Sozialismus die Produktionsmittel enteignet werden und die Gesellschaft “umerzogen” wird um den Kommunismus voranzutreiben.

    • aaaaaaaaargh@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      5 days ago

      Ich hänge da einer anderen These an. Kennst du André Gorz? Der hat ein Buch geschrieben mit dem Titel “Auswege aus dem Kapitalismus” und das klingt reißerischer, als es eigentlich ist. In seiner Vision geht der Kapitalismus zu einem undefinierten neuen Zustand über, also quasi einer noch nicht erfundenen Gesellschaftsstruktur. Er deutet zwar an, dass es in Richtung Sozialismus gehen könnte, aber materialisiert das nicht vollständig in seinen Ausführungen.

      • cows_are_underrated@feddit.orgOP
        link
        fedilink
        arrow-up
        3
        ·
        5 days ago

        Das Buch bzw den Autor kenne ich leider nicht (auch wenn ich den Titel glaube ich schon mal gehört habe), desh alb kann ich da leider nichts zu sagen.