Zu Gast in der “Schlussrunde” sind CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann, SPD-Generalsekretär Matthias Miersch, Außenministerin Annalena Baerbock von den Grünen, FDP-Chef Christian Lindner, AfD-Chefin Alice Weidel, Linken-Chef Jan van Aken, der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Alexander Dobrindt, und BSW-Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht.

  • Chrispy@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    14
    ·
    edit-2
    2 days ago

    Ich verstehe nicht, wieso zwei Vertreter der Union eingeladen sind. Das war auch schon in einer Sendung vor paar Wochen so. (Edith: das hatte ich falsch in Erinnerung. Bei der Sendung im ZDF vor zwei Wochen waren alle größeren Parteien außer CDU und SPD eingeladen - also auch Dobrindt von der CSU als Unionsvertreter.) Die beweihräuchern sich doch nur gegenseitig. Eine Faire Diskussion sieht anders aus.

    • 123@feddit.org
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      10
      ·
      2 days ago

      Deine Erinnerung trügt nicht: Im ZDF-Format Wie geht’s Deutschland? waren beide, CDU und CSU, eingeladen. Ansonsten teile ich deine Bewertung zu 100%.

    • copacetic@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      ·
      2 days ago

      Auch das ein Grund warum es gut gewesen wäre, wenn das geänderte Wahlrecht die Union gezwungen hätte zu einer Partei zu werden.

      Andererseits, die anderen Parteien könnten denselben Trick ziehen: Grüne Nord und Grüne Süd mit jeweils einem Spitzenkandidaten oder so.

      • Rotluchs@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        2 days ago

        Warum wäre das gut gewesen? Bzw. welche Nachteile haben zwei Union-Parteien für die Allgemeinheit?

        • copacetic@discuss.tchncs.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          4
          ·
          2 days ago

          Söder ist viel präsenter als andere CDU Ministerpräsidenten. Das liegt zum Teil an seiner Persönlichkeit, aber ein bischen schon auch daran, dass er in seiner Rolle als CSU Parteivorsitzender zusätzliche Auftritte bekommt. Genauso auch seine Vorgänger Seehofer und Stoiber.

          Weniger Söder wäre ein Gewinn für die Allgemeinheit.