Na, both are important in Art. I find it totally valid to equal skill with Art and also understand if you disagree on that, but saying that equaling them means you don’t “understand” Art is pretty harsh. After all, making you think or feel something is a skill in itself. A super detailed and close to reality picture of a frog makes me think quite a lot about the amount of time and work involved, lets me marvel at the Details and, well, skill of the artist.
- 1 Post
- 19 Comments
Das widerspricht sich doch überhaupt nicht?! Also, von der Logik her: Von 100 Fällen sind 90% in Familien, es gibt aber 10000 Familien und unsere Familie ist nicht in der Gruppe mit Problemen.
Eine Indertat ist in der Tat eine Tat, die ein Inder tat.
Well, unfortunately you can’t just shut down the entire grid and start it up on a whim. Storage is needed. And is going down in price, up in scalability and availability. And the feasable technologies get bigger in numbers, top.
taguebbe@feddit.orgto Europe@feddit.org•Elon Musk and Far-Right German Leader Agree ‘Hitler Was a Communist’English7·6 months agoNot to worry, there are enough nukes in the world to make sure that there will be an end…
Während des laufenden Betriebs produziert nen AKW auch kein CO2. Nur beim tauschen der Brennelemente. Lustige korinthenkackerei, aber letzten Endes wäre eine Metrik a la t CO2 pro erzeugter kWh das sinnvollste. KP wie AKWs da so dastehen.
Naja, demnach sind PV und Wind auch nicht sauber.
Eine solide Grundlage ist das beste Fundament für eine gute Basis. Und im liberalen Sinne heißt liberal nicht nur liberal.
They are not communists, though.
taguebbe@feddit.orgto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Grammatik in Europa....Deutsch18·11 months agoEin Werwolf eines Nachts entwich
von Weib und Kind und sich begab
auf eines Dorfschullehrers Grab
und bat ihn: „Bitte, beuge mich!“
Der Dorfschulmeister stieg hinauf
auf seines Blechschilds Messingknauf
und sprach zum Wolf, der seine Pfoten
geduldig kreuzte vor dem Toten:
„Der Werwolf“ – sprach der gute Mann,
„des Weswolfs, Genitiv sodann,
dem Wemwolf, Dativ, wie man’s nennt,
den Wenwolf, - damit hat’s ein End’.“
Dem Werwolf schmeichelten die Fälle,
er rollte seine Augenbälle.
„Indessen“, bat er, „füge doch
zur Einzahl auch die Mehrzahl noch!“
Der Dorfschulmeister aber mußte
gestehn, daß er von ihr nichts wußte.
Zwar Wölfe gäb’s in großer Schar,
doch „Wer“ gäb’s nur im Singular.
Der Wolf erhob sich tränenblind –
er hatte ja doch Weib und Kind!!
Doch da er kein Gelehrter eben,
so schied er dankend und ergeben.
Christian Morgenstern
taguebbe@feddit.orgto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Energiewende bizarr in Deutschland: Ein bayerischer Unternehmer darf an sonnigen Tagen keinen Strom für den Eigenbedarf erzeugen. Sonst droht Schadensersatz.Deutsch1·11 months agoPassiert ^^ Setzen wahrscheinlich drauf, dass die meisten Netzkunden diesen Schrift nicht gehen wollen. Hoffentlich geht das für die hier nach hinten los.
taguebbe@feddit.orgto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Energiewende bizarr in Deutschland: Ein bayerischer Unternehmer darf an sonnigen Tagen keinen Strom für den Eigenbedarf erzeugen. Sonst droht Schadensersatz.Deutsch1·11 months agoJa, doku von Kabeln in der Erde gibt es. Nennen sich spatenpläne, sind sehr wichtig wenn du zum Beispiel irgendwo buddeln willst. Dass sie alle sauber gepflegt werden ist ne andere Sache. Den Querschnitt der kabel kriegst du auch raus, wenn du ne suchschachtung machst und nach ner Markierung auf dem Kabel suchst. Oder einfach in der Trafostation nachschaust, da sollte auch noch ne Markierung im anschlussbereich zu sehen sein. Bei der Planung der Anlage MÜSSEN die berücksichtigt und die angeschlossene Leistung vom Netzbetreiber freigegeben worden sein.
Pläne von Kabeln in der Wohnung selber - keine konkreten. In der Erde werden kabel dokumentiert.
Das mit der Belastung ist mir klar, falls du das aus den bisherigen Kommentaren nicht lesen konntest. Nur hat der Kollege ne metzgerei, und rechnet mit 80% Eigenverbrauch (bei übrigens einer 216 kWp-Anlage, nicht 100). Der brauch also schon ordentlich Anschlussleitung, da wird nicht nur nen stinknormaler Hausanschluss vorliegen. Mein voriges Argument hast du sogar komplett verdreht - mir ging es eben darum, dass außer Balkonkraftwerken keine PV-Anlage über das Niederspannungsnetz im Haus laufen sollte.
taguebbe@feddit.orgto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Energiewende bizarr in Deutschland: Ein bayerischer Unternehmer darf an sonnigen Tagen keinen Strom für den Eigenbedarf erzeugen. Sonst droht Schadensersatz.Deutsch1·11 months agoEh… Dennoch haben die kabel, mit denen das haus angeschlossen ist, nen definierten Querschnitt. Ne definierte Häufung durch andere kabel, wenn da niemand bei der doku geschlampt hat. Und dadurch eine zu berechnende Belastbarkeit, die durch die PV-Anlage eben nicht überschritten werden dürfte. Was du da beschreibst sind ja die kabel im Haus selber - theoretisch kannst du 3 kW an einer Steckdose anschließen, über längere zeit werden die kabel da dann aber auch heute noch ziemlich warm. Und irgendwann kommt die sicherung - hoffentlich. In der DDR wurde auch sowas verbaut https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kupferkaschiertes_Aluminium oder reine Aluminiumkabel. Über die im Haus bestehenden kabel wird aber hoffentlich keine PV-Anlage über der Leistung von nem balkonkraftwerk angeschlossen. Die letzten 2 m vom trafo müssen den selben Strom oder mehr tragen können. Sonst bauste dir da ja ne dumme Schmelzsicherung - sowas hat man mit Sicherheit nicht mal in der DDR gemacht. “Ein paar Stunden ordentlich Strom” sollte trotzdem nicht in einer komplettausschaltung resultieren.
taguebbe@feddit.orgto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Energiewende bizarr in Deutschland: Ein bayerischer Unternehmer darf an sonnigen Tagen keinen Strom für den Eigenbedarf erzeugen. Sonst droht Schadensersatz.Deutsch1·11 months agoBrände von Kabeln sollten da kein Problem sein, dafür gibts die NH-Leisten (Sicherungen) in der Station. Die kabel sollten auch auf die Leistung ausgelegt sein bzw umgekehrt - die Anschlussleitung sollte die maximal mögliche Leistung der kabel nicht überschreiten. Wirklich volle Wirkleistung hast du bei PV Anlagen ja nicht sehr oft und nicht sehr lange. Kann natürlich sein, dass die die kabel maßlos überbelegt haben - das wäre bitter.
Der Netzbetreiber muss natürlich schauen, dass die eingespeiste Wirkleistung nicht die verbrauchte überschreitet, aber hier sehe ich keinen Grund, dass nicht stufenlos geregelt werden kann. Es sei denn, die sagen sich, dass das bei kleinen Anlagen zu frickelig wäre und die dann einfach pauschal abregeln.
taguebbe@feddit.orgto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Energiewende bizarr in Deutschland: Ein bayerischer Unternehmer darf an sonnigen Tagen keinen Strom für den Eigenbedarf erzeugen. Sonst droht Schadensersatz.Deutsch9·11 months agoBei einer überschusseinspeisung geht nur das ins Netz, was nicht selber verbraucht wird. Und der Netzbetreiber kann auch gestuft abregeln - es geht nicht nur binär 100% oder 0%.
Funktioniert leider nicht, wenn einige Länder nen leicht reduzierten Steuersatz anbieten, was durch einen mindestsatz eben verhindert wird. Wie jetzt eben die USA :S