Not with this government. When the current pensioners are gone they'll pull up the ladder behind them.Retirement age has already been raised to 67 and now they're discussing 70 or 73.
Die Nachfrage nach knappen Gütern ist aber das Problem.
Ja, wir haben aktuell ein Nachfrageproblem. Es wird nämlich aktuell in Deutschland zu wenig nachgefragt.Wir haben aktuell die längste Rezession der Nachkriegsgeschichte weil zu wenig Geld ausgegeben wird.Mehr Staatsausgaben würden nicht zu einer Inflation führen sondern zu einer Erholung der Wirtschaft.
Wie auch? Die Existenz reicht.
Ah ja, man braucht keinen Beweis, man muss nur daran glauben, dass es ihn gibt.Das ist Religion.
Kredite werden aber von Banken ausgezahlt
Staaten und Geschäftsbanken können Kredite von der EZB bekommen, das ist wie Geldschöpfung funktioniert. Das ist der gesamte Existenzzweck einer Zentralbank.
Irgendwann akzeptiert niemand den Euro als Zahlungsmittel.
Solange die Leute im Euro-Raum ihre Steuern in Euro bezahlen müssen, brauchen sie Euros.Solange Leute außerhalb des Euro-Raums Güter von uns kaufen brauchen sie ebenfalls Euros.
Warum arbeiten wir noch? Jedes Land soll beliebig Kredite aufnehmen und allen Bürgern ein bedingungsloses Grundeinkonmen auszahlen.
Weil man Geld nicht essen kann.Wir arbeiten um Waren und Dienstleistungen herzustellen, die wir dann wieder konsumieren können.
Solange die Wirtschaft freie Kapazitäten hat, wird mehr Geld im Umlauf (also in der Nachfrage) nicht zu höheren Preisen sondern zu mehr Produktion führen.Selbst wenn man die sehr umstrittene Quantitätstheorie ernst nimmt, wären Effekte auf die Inflation bestenfalls langfristig und solange die Reallöhne mithalten, ist Inflation kein Problem.
Also, es gibt keine "Grenze".
Es gibt einr Geldmenge, bei der die Inflation 0 ist.
Na dann sag mal an, welche das ist. Ganze Generationen von Monetaristen konnten die nicht bestimmen, aber du kennst sie?
Siehe Antwort zum anderen Kommentar von baleanar:Je mehr Schulden jemand hat, desto mehr zahlt er für Kredite.
Die Kredite bei der EZB werden zum Leitzins vergeben. Das hat nicht damit zu tun wieviele Schulden jemand hat.
Wenn Deutschland sogar soviele Kredite aufnimmt, dass Deutschland nur die deutschen Kredite zurückzahlen kann
Deutschland kann jeden Kredit immer zurückzahlen, weil es einen unbegrenzten Dispo bei der EZB hat.Nach deiner eigenen Logik, nach der die Kreditaufnahme nur durch die Inflation "begrenzt" wird, gibt es nichts, das verhindert, dass Deutschland sich zur Fälligkeit einer Verbindlichkeit das Geld einfach von der EZB holt.
dann erhöht sich das Risiko der anderen Kredite massiv und sie werden für andere Länder viel teurer.
Welches Risiko? Auch alle anderen Euro-Länder können sich Geld von der EZB holen. Es gibt kein Ausfallrisiko für Verbindlichkeiten in Euro.
Die EZB kann ihre Leitzinsen und damit die "Kosten" für Kredite beliebig festlegen und die Menge an Euros, die sie erzeugen kann ist im Prinzip unbegrenzt.
Es wird volkswirtschaftlich eine Grenze der sinnvollen europäischen Kreditmenge geben.
Kannst du erklären, woraus die sich deiner Meinung nach ergeben soll?
Damit andere Länder günstige Kredite haben konnten, musste Deutschland verzichten.
Nach welchem Mechanismus soll die Kreditaufnahme eines Landes die Zinsen der Anderen beeinflussen?
Wo die Regierungsparteien eine Mehrheit haben.Und von der Unionsfraktion würde ich hier schon mal keine grundsätzliche Ablehnung erwarten.Möglich, dass Bas das nicht mit der eigenen Fraktion abgestimmt hat und die sich geschlossen weigert; halte ich aber auch nicht für die wahrscheinlichste Option.Dann gibt's noch die Möglichkeit einzelner Abweichler aber in dem Moment wo man es auf eine Abstimmung ankommen lässt, wird es wohl auch Zustimmung aus der AfD geben.
Nenn mich Pessimist, vielleicht werden noch ein paar Kleinigkeiten geändert aber dass das grundlegend abgelehnt wird, darauf würde ich nicht wetten.
Ich will ja nicht übermäßig pauschalisieren aber es gibt ja scheinbar genug Leute, die die Union wählen und sich von denen wohl irgend eine Art sinnvoller Politik erwarten.Da kann man schon davon ausgehen, dass es genug Dumme gibt.
Die KPD wurde 1952 verboten. Die DPK existiert nach wie vor.
der “politischen mitte” ist alles ein dorn im auge was das gleichgewicht von unterdrücker und unterdrückten in der brd zugunsten der unterdrückten umkehrt.
Und der Beweis dafür, dass die politische Mitte von Heute daraus ein Parteiverbot strickt, ist das 1952 eine Partei verboten wurde, die den "Sturz des Adenauer-Regimes" und den Sozialismus forderte und gleichzeitig der Auffassung war, dass es "keinen friedlichen Weg zum Sozialismus“ gab.
Bei allem Misstrauen, das ich den Steigbügelhaltern der Union entgegen bringe, das grenzt schon an Geschichtsklitterung.Solange die Linke nicht zur gewaltsamen Revolution aufruft, sehe ich nicht wo ein Verbot herkommen soll.
Auf keinen Fall ist diese Opferhaltung Grund, den Faschisten irgendeine Art fehlgeleiteter Solidarität entgegen zu bringen.
wenn z.b. die Linke zu sehr nach links geht wird auch diese verboten genau wie jede arbeiterbewegung die tatsächlich zulauf bekommen wird
Genau, die Geschichte zeigt ja, dass in Deutschland permanent Parteien verboten werden und das BVerfG quasi alles einfach durchwinkt und für das Parteiverbotsverfahren überhaupt keine hohen Hürden bestehen. Deshalb ist die NPD auch schon mehrfach erfolgreich verboten worden.
Auf welcher Grundlage wird denn deiner Meinung nach die Linke verboten?Gegen welche Aspekte der freiheitlich demokratischen Grundordnung verstoßen sie denn?Kleiner Tipp: Die Menschenwürde für alle, unabhängig von Herkunft, Religion und Sexualität, ist im GG festgeschrieben. Das der Linken oft vorgeworfene Vorhaben, den Kapitalismus abzuschaffen verstößt nicht gegen das GG, das keine Wirtschaftsordnung vorschreibt.
Außerdem richtet die AfD auch jetzt schon Schaden an ohne an der Macht zu sein.Sie bindet Ressourcen, sie erschwert und verhindert zT Gesetzgebungsvorhaben, sie verbreitet Falschinformationen und Propaganda.Und solange sie als Partei organisiert ist, wird sie für all das noch von der staatlichen Parteienfinanzierung unterstützt.
Einerseits gut, dass die Erkenntnis auch langsam ankommt aber sie kommt reichlich spät und ist noch arg zurückhaltend formuliert.
Es ist zwar noch kein offener, bewaffneter Konflikt aber Russland führt schon seit Jahren hybriden Krieg gegen uns.Sabotage, Bomben- und Brandanschläge, Attentate, Hacking, Spionage, Propaganda und die Finanzierung von politischen Radikalen.
Und was leitet Merz aus der Erkenntnis überhaupt ab? Im Artikel werden nur Kredite an die Ukraine erwähnt damit der Krieg dann "drei bis fünf Jahre" so weitergehen kann wie bisher.
Bei Mischprodukten wie Burgerparties kann man viel “Produktoptimierung” betreiben und anderen Dreck reinmischen. Das gehört meiner Meinung nach ordentlich reglementiert. Wenn ich ein Fleischpatty kaufe will ich nicht 30% abgebundenes Wasser kaufen.
Ja, dass mein Hackfleisch nicht zu 50% aus Sägemehl bestehen soll, bin ich dabei.Das hat aber ziemlich wenig mit den genannten Vorschlägen zu tun.
Vorzuschreiben, dass ein Burger Fleisch enthalten muss verbietet Fischburger, Garnelenburger, Grillkäseburger etc und regelt zu exakt 0% den Fleischanteil von Hackfleisch.
Ich würde mal sagen, wenn auf der Packung VEGANES Steak steht, ist es ausreichend eindeutig, dass der Inhalt vegan ist.Dafür muss man keine neuen bescheuerten Namensregeln erfinden.
Bisher haben es die Leute auch so geschafft, keine Scheuermilch zu trinken oder Hackschnitzel zu essen.
The details of your offline digital euro payments would only be known to you and the recipient. This offline functionality would combine the convenience of digital payments with cash-like privacy levels without the need for an internet connection.
There no final technical specifications yet, so claiming that it will not be implemented is pure speculation at this point.
Also, implementing the digital Euro does not mean abolishing the physical Euro.You can still pay with cash.Claims that the Eu wants to take away out cash are also not backed up by any evidence.
Afaik there is an idea that would allow anonymous person-to-person offline payments.Whether that will actually get implemented is anyone's guess. The plans aren't specific enough yet to really know any of it will get implemented.
But bank transfers, credit cards or paypal are not anonymous either so it's not like the digital euro would be worse than the status quo.
Dass das nicht stimmt habe ich schon erörtert.Wenn du einfach alle Gegenargumente ignorieren willst, dann lassen wir das mal