Hallo ich mache Philosophie, Technik und Gesellschaft.

  • 17 Posts
  • 311 Comments
Joined 9 months ago
cake
Cake day: June 21st, 2024

help-circle



  • Aniki@feddit.orgtoich_iel@feddit.orgich🎺iel
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    2 months ago

    ich denke mal, es ist so wie mit dem Wasser trinken. gar keines trinken tut dir nicht gut, aber wortwörtlich darin zu ertrinken tut dir auch nicht gut … irgendwo musst du ein gesundes maß finden. und das ist nun mal eben relativ wenig content in die Richtung, IMO.







  • Aniki@feddit.orgtoich_iel@feddit.orgich🫠iel
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    2 months ago

    Nein ist es nicht.

    Alle die das hier sehen denken sowieso schon “linksgrünversifft”.

    Szenarion1: Jedes zweite Meme enthält eine dumme Hackfresse von dem nächsten Arschloch dass sich zur Wahl aufstellen lässt. Niemand geht mehr auf die Plattform weil es absolute unausstehlich ist dass ich diesen Scheiß werbeplakaten nicht mal daheim, zu Feierabend entgehen kann. Niemand redet über Politik, weil das darauf hinausläuft, dass irgendwelche dummen Arschlöcher erwähnt werden.

    Szenario 2: Wir machen lustige Memes die auch tatsächliche Inhalte haben und nicht nur die Fleischhülle von Politik darstellt. Das ist es nämlich was mich am meisten ärgert: Dass über Politiker, und nicht über Ideen, diskutiert wird.


  • Aniki@feddit.orgtoich_iel@feddit.orgich_iel
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    2 months ago

    Die Arbeitskraft stolpert also nicht über den freien Markt, sondern eigentlich darüber, dass der Markt für sie nicht so frei ist wie für andere Faktoren.

    Womöglich würden die Grenzschließungen a la Trump aber auch das “Kapital” daran hindern, abzufließen, und dadurch leichter besteuerbar machen.


  • Aniki@feddit.orgtoich_iel@feddit.orgich🤑iel
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    2 months ago

    Theoretisch könnte ja auch mal eine kommerzielle Software existieren, die nicht benutzerfeindlich ist.

    Ich glaube nicht dass das geht. Das ganze Schema von einer Corporation ist doch, Geld zu machen. Also muss das ganze zwangsläufig auf die eine oder andere Art auf Kosten der Nutzer gehen.


  • Aniki@feddit.orgtoich_iel@feddit.orgich🤑iel
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    2 months ago

    Es gibt ein aktuelles Projekt von KDE um Leute von Windows nach Linux migrieren zu helfen. Es heißt “win2linux” und es gibt einen Matrix channel dazu: #win2linux:kde.org aber die Entwicklung ist noch nicht so weit fortgeschritten. Es gibt noch keine offizielle Website dazu, die befindet sich im Bau.


  • Aniki@feddit.orgtoich_iel@feddit.orgich🙃iel
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    edit-2
    2 months ago

    Ich finde, wir sollten /c/ich_iel etwas weniger politisch machen, weil das neue Nutzer (zurecht) abschreckt. Und mehr Nutzis würden uns gut tun, vor allem auch jetzt mit dem X/Facebook Flüchtlingen, ist das eine Chance, eine etwas breitere Masse und ausgeglichenere Nutzer zu bekommen.

    Dennoch möchte ich es mir nicht nehmen lassen, auch mal was politisches zu posten:

    • Die Weltwirtschaft ist wie der Motor einer Dampfmaschine, und ich habe Angst dass der Kessel überkocht. Wirtschaftswachstum ist wie Muskelwachstum. Es gibt eine gesunde Menge, aber es gibt auch zuviel, und das ist das wiederum nicht gesund. Die Weltwirtschaftsleistung sollte etwas schrumpfen, finde ich, aber das wird sich mit den derzeitigen Machthabern nicht machen lassen.
    • Ich finde es gut, die Milliardäre auf den Mars zu schießen. Dort machen sie ihr Ding und lassen uns in Ruhe.
    • Ich befürworte daher auch die Raumfahrtprogramme (SpaceX) und finde es gut, dass die Amerikaner sich nach innen wenden (“America first”), anstatt den Rest der Welt zu belästigen.

  • Aniki@feddit.orgtoich_iel@feddit.orgich🪟iel
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    2 months ago

    :D

    was ist dein problem mit systemd?

    ich nenne zuerst einmal die vorteile aus meiner sicht, anhand eines vergleichs:

    man mag ja über JavaScript denken was man mag, aber eine sache haben sie gut hingekriegt, und das ist das modul-system (import bzw. statisches/dynamisches verlinken).

    das modulsystem ist so aufgebaut, dass der programmcode beginnt mit

    import stuffA from './fileA.js';
    import stuffB from './stuffB.js';
    
    console.log("all dependencies loaded...");
    
    

    im gegensatz dazu steht das früher genutzte require:

    const stuffA = requre('./fileA.js');
    const stuffB = require('./stuffB.js');
    
    console.log("all dependencies loaded...");
    
    

    Jedoch hat import den Vorteil, dass es eine “Deklaration” ist, kein “Funktionsaufruf”.

    Das heißt, wenn das System startet, analysiert es zuerst alle Importe, und führt diese Parallel aus. Wenn stattdessen funktionsaufrufe genutzt würden, würden diese erst zur Laufzeit starten und seriell ausgeführt werden. Das wäre aber, vor allem bei vielen Abhängigkeiten, deutlich langsamer.

    Jetzt ist es mit systemd so, dass Services parallel gestartet werden können, weil es sich um Deklarationen (in jeweils eigenen .service files handelt). Bei SysVinit handelt es sich meines wissens nach um bash-skripte, die seriell laufen, und damit um einiges langsamer sind. was sagst du zu diesem einwand?


  • Aniki@feddit.orgtoich_iel@feddit.orgich🫠iel
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    arrow-down
    7
    ·
    edit-2
    2 months ago

    können wir bitte keine politik hier reinpfostieren? erstens verdirbt es den ganzen tag und stößt neue nutzer (zurecht) ab, zweitens kann man ja einfach ne neue community dafür machen? wie wäre es mit /c/politik_iel ?