• plyth@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    2 months ago

    Und wie ist die DSGVO hier bei der Entscheidung der Kommission zu verstehen? Die Verwunderung ist doch, dass O365 genutzt wird obwohl es unsicher ist. Sind die Daten dank DSGVO sicher?

    • General_Effort@lemmy.world
      link
      fedilink
      arrow-up
      4
      arrow-down
      1
      ·
      2 months ago

      Datenschutz ist nicht dasselbe wie Datensicherheit. Man kann sich schon wundern, dass die Kommission nicht mehr Wert auf Sicherheit und Spionageabwehr legt. Aber dafür sind nicht die Datenschützer zuständig und um deren Entscheidung ging es.

        • General_Effort@lemmy.world
          link
          fedilink
          arrow-up
          3
          ·
          2 months ago

          Ahh. Freut mich, das wir rausgefunden haben worum es ging.

          Noch eine Sache, vielleicht. Der DSGVO geht es nur um personenbezogene Daten.

          Geheimnisse, wie ZB Verhandlungsstrategien der Union, Pläne zur Aufrüstung, usw… fallen nicht unter DSGVO. Wenn in einem Dokument steht, ZB welche Meinungen bestimmte Personen haben, dann sind das persönliche Daten. Auch wenn man indirekt auf so etwas Personenbezogenes schließen kann. Wenn man entsprechende Stellen löscht, dann ist das Dokument anonymisiert und wieder kein Fall für die DSGVO.

          Ich glaube, bei der EU gibt es kein Amt für Spionageabwehr. Hmm…