Die Betreiber sprechen von “einer neuen Ära der Astronomie”: Die größte Digitalkamera der Welt liefert erstmals Bilder unseres Nachthimmels. Das neue Vera C. Rubin-Observatorium soll dabei helfen, große Rätsel zu lösen.

  • rakete@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    arrow-down
    1
    ·
    2 个月前

    Und weil wir alle in der Schule aufgepasst haben, wissen wir, dass die Apparatur, in diesem Fall die Größe vom Spiegel, der treibende Faktor für Auflösung ist und nicht die relative Pixeldichte. Darum halten wir jetzt alle mal die Füße still, bis das ELT fertig ist.

    • CyberEgg@discuss.tchncs.deOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      2 个月前

      Warum abwarten? Das sind zwei völlig verschiedene Anlagen mit verschiedenen Zielen. Und die Spiegel des Rubin-Observatoriums sind bewährt.

      • rakete@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        arrow-down
        1
        ·
        2 个月前

        Weil da was von “neuer Ära der Astronomie” steht. Das lässt mich aber als Astronom eher kalt.

        • CyberEgg@discuss.tchncs.deOP
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          2 个月前

          Naja, Tagesschaumeldungen sind jetzt nicht gerade Fachpresse, eigentlich nicht einmal Wissenschaftskommunikation.

          Ich als Laie finde die Bilder cool und das will ich mir von dir nicht kleinreden lassen.