[…]

Das BSW sieht Chancen, mit einer Neuauszählung der Stimmen doch noch ins Parlament einzuziehen. Zählfehler hätten dazu geführt, dass bis zu 32.000 Stimmen für das BSW nicht oder falsch zugeordnet worden seien, erklärte die Partei. Zur Fünf-Prozent-Hürde hätten aber nur 9.529 Stimmen gefehlt.

Sollte der Einspruch Erfolg haben, sähe der Bundestag ganz anders aus. “Damit hätte (CDU-Chef Friedrich) Merz für seine schwarz-rote Wahlbetrugs-Koalition keine Mehrheit mehr”, sagte Parteichefin Sahra Wagenknecht der “Rheinischen Post”. “Das BSW verlangt nicht mehr und nicht weniger, als dass jede Stimme, die für das BSW abgegeben wurde, auch für das BSW zählt. Das ist bisher definitiv nicht der Fall.”

[…]

  • RedPandaRaider@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    edit-2
    2 days ago

    Ist für mich die einzige Partei, die es in den Bundestag schaffen könnte und ich vertretbar finde.

    Mein Problem bei der Linken ist die schwache Führung und fehlende Einstimmigkeit. Da gibt es sowas wie demokratischen Zentralismus nicht. Gysi wäre der Mann, aber er will nicht mehr wirklich. Dann habe ich auch ein Problem mit einen Teil der Mitglieder. Es gibt einige die mit Marxismus nichts am Hut haben und nur Sozialdemokraten oder Linksliberale sind.

    Wagenknecht macht das was ich als Führungsfigur auch tun würde. Eine neue breite populistische Partei gründen um die Politik aufzumischen und in Zukunft zum Zulauf zu marxistischen Organisationen zu sorgen. Es geht darum Grundlagen für weit in die Zukunft zu schaffen. Parteien / Organisationen wie die DKP oder andere kommunistische Bewegungen und Zellen werden von alleine nie wieder Bedeutsamkeit erreichen. Wenn eine Revolution irgendwann kommt werden sie so nie die Führung einer solchen für sich beanspruchen können und die Revolution wird absterben oder aktiv abgewürgt werden.