• Prism@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    3 days ago

    In dem Moment, wo du (oder deine Begleitpersonen) mit deinem Handy unterwegs bist, wirst du überwacht, egal ob du Bar oder mit Karte zahlst. Dein Bluetooth/Wifi-Beacon wird aktiv genutzt, um dich zu tracken. Google/Apple und viele Unternehmen von denen du noch nie gehört hast wissen zu jeder Zeit wo du wann mit wem wie lange unterwegs bist. Hier Verbindungen zum Einkaufsverhalten herzustellen ist dann auch kein Problem mehr.

    Damit will ich nicht sagen “dann ist es ja auch eh egal”. Es macht nur wenig Sinn ein Tor abzusperren, wenn man einfach drum herum gehen kann.

    • rumschlumpel@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      edit-2
      3 days ago

      Damit will ich nicht sagen “dann ist es ja auch eh egal”. Es macht nur wenig Sinn ein Tor abzusperren, wenn man einfach drum herum gehen kann.

      “Dann ist es auch eh egal” ist halt genau das, was du hier gerade propagierst. Warum sollte ich meiner Bank ohne Not und umsonst meine Einkaufsdaten geben (genau genommen bezahle ich dann sogar dafür, dass sie meine Daten bekommen)? Davon abgesehen kann man ein Handy auch zu Hause lassen oder zumindest Bluetooth und Wifi ausschalten, wenn man unterwegs ist (macht ja unterwegs eh keinen Sinn, Wifi anzuhaben).

      • Prism@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        3 days ago

        Macht halt kein Mensch. Und wird von den Herstellern auch kaum mehr ermöglicht. Bluetooth und Wifi schaltet sich beim iPhone immer wieder automatisch an, wenn man es über die Quicksettings ausmacht.

        Ich will am ehesten darauf hinaus, dass digitale Bezahlung dann eben Anonym gestaltet werden muss. Genauso müsste Bluetooth und Wifi so gestaltet werden, dass es nicht nachverfolgbar ist, durch variierende Mac-Adressen usw. Die Alternative ist nicht darauf zu verzichten, sondern die Hersteller zu zwingen, die Privatsspähre der Nutzer zu achten.