Spaßfakt: Der nächste sprachliche Verwandte des Niederländischen ist nicht Niederdeutsch/Plattdeutsch/Niedersächsisch, Friesisch oder Englisch, sondern Niederrheinisch (also das, was man im Nordwesten von NRW sprach, als die ursprünglichen Dialekte noch verbreitet waren). Mitunter sieht man in der Linguistik auch die bezeichnung “Niederfränkisch” für ältere Ausprägungen des Niederländischen. Die Franken (also die mit Karl dem Großen) kamen ja auch aus dem Gebiet.
Spaßfakt: Der nächste sprachliche Verwandte des Niederländischen ist nicht Niederdeutsch/Plattdeutsch/Niedersächsisch, Friesisch oder Englisch, sondern Niederrheinisch (also das, was man im Nordwesten von NRW sprach, als die ursprünglichen Dialekte noch verbreitet waren). Mitunter sieht man in der Linguistik auch die bezeichnung “Niederfränkisch” für ältere Ausprägungen des Niederländischen. Die Franken (also die mit Karl dem Großen) kamen ja auch aus dem Gebiet.