Skip Navigation

InitialsDiceBearhttps://github.com/dicebear/dicebearhttps://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/„Initials” (https://github.com/dicebear/dicebear) by „DiceBear”, licensed under „CC0 1.0” (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)T
Posts
51
Comments
3328
Joined
2 yr. ago

  • Unless you can (and actually do) audit the entire software, you can't know whether there isn't any kill switch in it. Even if it's just a simple timer that will break shit once the warranty has expired. Or something that reacts to a seemingly innocuous external trigger.

  • Guess where many European manufacturers do have a lot of their components made, because it's cheaper? If China wants to disable much more than just European infrastructure, they can simply do this by enacting an embargo.

    In a conflict with China, we're royally fucked in one way or another. Thanks to boundless corporate greed and political complicity.

    The real problem here is over the air updates in a piece of infrastructure, even more so in a machine where a malfunction can endanger lives.

  • BMW be like:

    Sorry, your subscription to the following feature has expired: Brakes.

  • Even if software updates come during maintenance, the same problem persists. The manufacturer can brick the damn thing via an update. The bricking just can't that easily happen at any arbitrary moment.

    If it's truly offline, there is also less attack surface for non manufacturer approved malicious actors.

    Every software has bugs. Every device that runs software and can be accessed remotely does have vulnerabilities. The problem is that we as a society think that it's a good idea to have every toaster and every bus connected to the internet. Welcome to the internet of shit.

  • Doesn't matter, this kind of enshittification is universal to the automotive world.

  • Hilf mir Schrittbruder, ich bin steckend! 😏

  • Und ich dachte immer, das käme von lat. liquamen und hab mich jedes Mal geärgert, wenn da keine Fischinnereien drin waren.

  • In meiner Kindheit und Jugend (80er/90er) war das noch ganz normal, dass kleine Krankenhäuser Kinder behandelt haben. Nur, wer was zu spezielles hatte, oder sehr schwer krank war, kam in die Kinderklinik.

    Dass normale Krankenhäuser einem Kind oder Jugendlichen nicht mal mehr ein Heftpflaster aufkleben, hab ich erst in den letzten 10 Jahren beobachtet.

  • Das amerikanische Christentum stammt ja auch von religiösen Fanatikern ab, die im 18. Jahrhundert aus Europa fliehen mussten, weil sie zu fanatisch waren.

  • Das ist halt maximal dumm geregelt. Und das war in der Vergangenheit anders.

  • Hoffentlich. Die SPD kann weg. Eine CDU ist schlimm genug.

  • Die CDU steht halt eher für das Christentum des Mittelalters mit Inquisition, Hexenverfolgung und Kreuzzügen, so richtig mit Feuer und Schwert, nicht für das vom Humanismus weichgespülte moderne Christentum.

  • The uncultured barbarians in Germania do have a saying that goes like "dumm fickt gut" - "dumb fucks well", maybe they are onto something?

  • Wer Arme nicht für ihre Armut bestrafen will, sollte vielleicht nicht ausgerechnet die Partei von Hartz 4 und Agenda 2010 durch seine Mitgliedschaft unterstützen. Denn wenn man in dieser Partei auch nur irgendwie sozial eingestellt ist, ist man bestenfalls ein rotes Feigenblatt vor deren gigantischem nach Sozialabbau stinkenden neoliberalen Gemächt.

  • (Bei Kindern ist die Situation nämlich noch prekärer und die Bundesregierung macht sie gerade noch schlimmer.)

    Insbesondere bei älteren Jugendlichen ist die Situation geradezu absurd, weil normale Krankenhäuser gerne Alle unter 18 einfach auf eine Kinderklinik abwälzen. Abgesehen davon, dass die langen Wege dorthin Rettungsmittel unnötig binden, hat halt absolut niemand was davon, wenn die Spezialisten für Kinder dann (fast) ausgewachsene Jugendliche mit Allerweltserkrankungen behandeln müssen, oder noch absurder, wenn zu größeren Volksfesten dann das Kinderkrankenhaus brechend voll (ja, ich weiß, ich schmeiß ja schon was in die Wortspielkasse) ist mit besoffenen Jugendlichen, die einfach nur unter Aufsicht ihren Rausch ausschlafen müssen.

  • Aus meinem Umkreis kriege ich mit, dass das aber nicht unbedingt zutrifft wenn eine Person mit Einschränkung frisch in die Feuerwehr eintreten will... :/

    Wenn man Leute schon kennt und weiß, was die können, fällt es auch leichter, die trotz Einschränkungen sinnvoll einzubinden. Inklusivität (die eigentlich eine gute Sache ist) hin oder her, primär haben Feuerwehren eine Aufgabe zu erfüllen, und nicht alle Einschränkungen sind kompatibel mit der Erfüllung dieser Aufgabe. Das sind nun mal primär körperliche Tätigkeiten, oft in einem Gefahrenbereich, in dem man den Eigenschutz beachten muss. Was da funktioniert und was nicht, kann man nur sehr konkret im Einzelfall entscheiden. Im Einzelfall des Manns im Video, ist der mit seiner Beinprothese offensichtlich sehr gut zu Fuß und kann dazu durch sein Amt als Ortsbrandmeister und die dafür nötigen Qualifikationen als Führungskraft eingesetzt werden. Auf dem Level muss er auch zum Erkunden nicht mehr selbst in jeden Fuchsbau kriechen, sondern kann eine untergeordnete Führungskraft vorschicken.

    Den Aufwand und die Kosten, jemanden, der das sehr wahrscheinlich nie können wird, auszurüsten und auszubilden, können sich nicht Alle leisten. Die Feuerwehren sind eine kommunale Aufgabe und die Kommunen haben leider flächendeckend zu wenig Geld. Auch wenn man darauf achtet, nicht das Teuerste zu kaufen, hat man alleine an Einsatzkleidung ganz schnell nen Tausender im Spind hängen, wenn da Brandschutzkleidung für den Innenangriff dabei ist, gerne auch mal 2 oder mehr. Was die Ausbildung betrifft, die über die Standortausbildung hinausgeht, sind Lehrgangsplätze in der Regel knapp und haben Wartelisten. Regional wird da teilweise immer noch der Rückstand von der Corona-Pandemie aufgearbeitet.

  • Bis die Wärmeleitung der Prothese zum Problem wird, ist schon einiges Anderes schiefgelaufen. Das größere Problem beim Innenangriff dürfte die trotz sehr guter Prothese eingeschränkte Beweglichkeit und fehlende Kraft und Gefühl in dem Bein sein. (Bei Nullsicht brauchst Du den Tastsinn auch in den Füßen, außerdem ist das Knochenarbeit) Aber der gute Mann braucht das nicht mehr selbst zu machen, der lässt machen. Der hat einen Ausbildungsstand und Erfahrung, die ihn draußen als Führungskraft wertvoller machen, als drinnen.

  • Gute Impulse, die dann schnell vom Weltmarktführer mit guter alter Korruption plattgemacht werden (z.B. Limux).

  • Ach ja, das Fest, das den Schritt mit der Tradition übersprungen hat und gleich zum Schritt mit dem grenzenlosen Kommerz übergegangen ist.