- 4 Posts
- 96 Comments
jo3rn@discuss.tchncs.deto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Die Veggie-Day-DebatteDeutsch1·28 days ago“Fleisch böse” ist ein Kernelement des Veganismus, keine Verknappung der Debatte. Wenn du Leute, die Fleischkonsum als moralisch falsch ansehen, als laute “Lifestylelinke” und Extremisten brandest, ist das halt auch kein guter Einstieg in die Debatte.
Und natürlich fehlt es am Willen der Menschen, sonst sähe die Situation ganz anders aus. Dann gäbe es wirklich signifikant viele Leute, die maximal 1 Schnitzel pro Woche essen. Im Moment ist der Durchschnitt aber bei über 1kg. Und vegetarische Produkte kommen noch oben drauf, die ethisch betrachtet teilweise noch besorgniserregender sind.
Es ging beim “Veggietag” ja auch nicht darum, wie du daheim dein Essen würzt, sondern darum, durch das symbolisch fleischfreie Angebot in öffentlichen Kantinen ein Bewusstsein für die Problematik zu schaffen. Da ergäbe Hühnerbrühe oder Bratkartoffeln mit Speck keinen Sinn.
Und Parmesan ist übrigens eh nicht Vegetarisch.
Stimmt. Hatte schon auf so eine Korrektur gewartet :D Es ging mir einfach um ein Beispiel, was so gut wie alle gelegentlich essen. Und es gibt ja auch vegetarischen Parmesan.
Die Preise für Fleischersatzprodukte finde ich auch zu hoch. Man muss die aber auch nicht übermäßig konsumieren. Dass die in Frankreich günstiger werden, wäre mir neu - hast du da ein Beispiel? Produktentwicklung, Marketing und kleinere Absatzmengen spielen bei der Preisgestaltung (neben Profitgier) aber auch eine Rolle.
jo3rn@discuss.tchncs.deto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Die Veggie-Day-Debatte1·29 days agoBezüglich Hinterhofhühner sei dir dieses Video ans Herz gelegt: Why don’t vegans eat backyard eggs?
Grundsätzliche Fragen: wo kommen die Hühner her? Warum gibt es keine Hähne? Was passiert, wenn sie keine Eier mehr legen? Was passiert, wenn sie krank werden? Wie viele Eier legen sie und hat das körperliche Auswirkungen? Was machen die Hühner mit den Eiern, wenn man sie nicht wegnimmt?
Es gibt ja so Geschichten wie “Rettet das Huhn”, wo die “Rettenden” auch teilweise die Eier verzehren. Da sollte man zumindest mit Hormonchips die Eierproduktion verringern und auch versuchen die gelegten Eier zurück zu füttern bzw. beobachten, ob das Huhn anderweitig Interesse an ihrem Ei hat.
Wie der Stall auszusehen hat - darauf will ich jetzt gar nicht tiefer eingehen. Wir haben zahlreiche Tierarten derart verzüchtet, dass sie nur noch durch menschlichen Obhut überhaupt leben können. Halte ich für ethisch nicht vertretbar. Aber die Tiere sind jetzt nunmal da, deshalb sollte man ihnen das Beste bieten, was geht. Und sich in keinster Weise an irgendetwas beteiligen, was deren Reproduktion fördert, außer zum Ziel der Rückzüchtung.
Dann kommt natürlich hinzu, dass Eier als Zutat in allen möglichen anderen Produkten drin sind. Und die sind definitiv von keinem Hinterhof. Aber vielleicht klammerst du die sowieso schon aus.
Gesundheit ist ein komplexes Thema. Man kann sich sowohl vegan als auch omnivor gesund und ungesund ernähren. Die Fachgesellschaften sind sich inzwischen so gut wie einig, dass auch veganes Essen den Nährstoffbedarf in jeder Lebensphase abdecken kann.
Tierexklusive Nährstoffe gibt es nicht, aber die Verfügbarkeit unterscheidet sich schon. In jedem Fall muss B12 supplementiert werden, das ist aber kein Problem und mit einer Pille am Tag getan. Die meisten Tiere in der Industrie bekommen übrigens auch Vitamintabletten.
Abhängig von der tatsächlichen Nahrungszusammenstellung kann es weiteren Bedarf an Supplementen geben, wie bei omnivorer Ernährung auch. Ein jährliches Blutbild schafft hier Klarheit. Es gibt auch Multipräparate, die gleich mehrere vermeintlich kritische Nährstoffe abdecken. Die sind aber auch teurer und nicht unbedingt nötig.
Wenn Ekel dein Hauptbeweggrund ist, auf Fleisch zu verzichten, kann ich verstehen, warum du dich nicht weiter mit Veganismus beschäftigt hast. Wobei man sich natürlich auch vor Milch und Eiern ekeln könnte.
Meiner Erfahrung nach funktioniert vegan langfristig nur auf Basis einer ethischen Überzeugung. Wenn du dich also dafür interessierst, solltest du gleich damit anfangen, anstatt ökonomische, ökologische, gesundheitliche,… Vorteile zu betrachten. Fragen, die du dir stellen kannst: was ist mein Einfluss auf andere fühlenden Lebewesen? Was würde ich mir wünschen, wenn ich in ihrer Haut stecken würde?
Wenn du noch mit deinen Eltern zusammen wohnst oder anderweitig abhängig von jemandem bist, kann eine Solo-Umstellung mit Reibungen einhergehen. Hilfreich ist dann ein ehrliches und offenes aber vorwurfsfreies Gespräch zu suchen, um deine Beweggründe zu schildern. Und keine zu hohen Erwartungen bzgl. Verständnis haben.
jo3rn@discuss.tchncs.deto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Die Veggie-Day-Debatte5·30 days agoIch wollte ja darauf hinaus, dass trotz solider Informationsbasis die meisten Leute nicht vegan werden. Und das liegt imho daran, dass wir keine rein rationalen Wesen sind. Gewohnheit, Bequemlichkeit, soziale Abhängigkeiten, Brainwash, etc. spielt alles mit rein. Davon will ich mich auch nicht lossagen. Ich hatte vielleicht damals nur Glück, dass keiner dieser Faktoren für mich schwer genug wog.
Die anderen Kommentare haben viele gute Punkte genannt, warum auch vegetarisch problematisch ist. Die Frage ist: warum ernährst du dich vegetarisch? In der Regel liegt für diese Entscheidung eine tierethische Überlegung zugrunde, die konsequent weitergedacht zum Veganismus führt. Vielleicht ist die Ernährung erstmal nicht der nächste Schritt. Was hältst du z.B. von Zirkussen mit Löwen, Zoos, Lederschuhen und Wollpullis?
jo3rn@discuss.tchncs.deto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Die Veggie-Day-Debatte283·1 month agoIn dem Jahr hatte ich gecheckt, dass eine lebenswerte Zukunft nur vegan sein kann. Durch die Debatte über den Veggie-Day war das Thema kurzzeitig in aller Munde. Das war für mich ideal, denn so hatte ich direkt einen Aufhänger, um über meinen Lebenswandel zu sprechen. Ich war am Anfang voll euphorisch und dachte, wenn die Leute nur wüssten, was ich weiß, würden sie es genauso sehen. Oh boy, hab ich dadurch den Glauben an die Menschheit verloren.
Klar, das wurde medial und politisch übertrieben ausgeschlachtet. Aber mein Umfeld wäre auch so lückenlos dagegen gewesen. Mit den grauenhaftesten “Argumenten”.
Dabei war das Ganze ja so inkonsequent weichgespült, indem auch vegetarisch dazu zählte. Aber selbst 1x pro Woche nur Nudeln mit Parmesan war ja schon eine inakzeptable Freiheitsberaubung.
Im Endeffekt danke ich den Grünen für diesen reality check. War halt echt schade, dass daraufhin kein double down von denen kam, sondern ein “esst doch was ihr wollt”. Loser.
Der Typ im Artikel hatte für Virbela gearbeitet. Der einfache Grund für die Entlassung lautet also, dass es Probleme auf der Einnahmenseite gab. Nicht, dass er durch KI ersetzt wurde.
Grinsend das politische Amt nutzen um für einen Großkonzern zu werben ist doch eigentlich Klöckners Ressort.
btw 60446 ist eins der wenigen neuen Lego Sets, das der Held der Steine nicht in der Luft zerreißt.
Most of the experience, including your examples, is not specific to Germany. The notion that tofu is not for “real men” can be seen in other meat-heavy societies. Just like the idea that tofu is not a filling meal. In pop culture, it is often associated with weak traits (e.g. “soy boy”), and described as tasting bad or bland in general.
In Germany, a special permit was required until the 1990s to produce certain types of tofu. If you offer people something with tofu, many still turn up their noses or laugh because they think you’re joking. I don’t notice this as much with any other widely available food.
There is also far too much discussion about whether something can be called tofu sausage, tofu burger or tofu butter. But I think here we’ve passed the low point and common sense is slowly gaining ground.
Sometimes you still come across the false claims that tofu raises estrogen levels and that the rainforest is cut down to produce it.
Since you’re talking about Germany: Tofu has been unfairly demonized here (maybe because it can serve as a meat substitute).
It is a great source of nutrients and protein. It can be prepared in many different ways. It is environmentally friendly, can be conveniently stored and has a relatively long shelf life.
jo3rn@discuss.tchncs.deto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Deutsche Post: Ausweise und Reisepässe ab Mai per Post für 15 Euro erhältlich23·2 months agoIrreführender Titel: Nicht der Ausweis kostet dann 15€, sondern die Zustellung.
jo3rn@discuss.tchncs.deto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Immer mehr deutsche Firmen sind pleite und arbeiten nicht mehr43·2 months agoSo wurde im vergangenen Jahr mit knapp 22.000 der höchste Stand seit 2015 erreicht.
Was für eine Panikmache, wenn man dabei unterschlägt, dass in ALLEN Jahren von 1995 bis 2015 die Anzahl der Unternehmensinsolvenzen über dem Wert von 2024 lag.
Die schurkische Eingabedesinfizierung
Hat jemensch billig FCK AFD Sticker (auflinie)
ein Klick gespart
es gibt ja bei dem Kampf gegen Psycho Mantis den Trick, das man den Controller in den 2. Steckplatz steckt, damit er die Gedanken nicht mehr lesen kann.
jo3rn@discuss.tchncs.deto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Pflanzenschutz: Warum spritzen Landwirte nachts?3·3 months agoProfitmaximierung: Warum spritzen Landwirte überhaupt?
jo3rn@discuss.tchncs.deto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Briten protestieren gegen Futterzusatz für weniger Methan aus Kuhmägen - Zusatzstoff bereits in 45 Ländern zugelassen11·3 months agoHochgerechnet auf die durchschnittliche Größe von Milchviehbetrieben in Deutschland entstehen den Landwirten pro Jahr und Kuh Extrakosten von über 6000 Euro.
Diese Ausgaben müssen irgendwie wieder rein - zum Beispiel über den Milchpreis. Ein Anreiz wäre Geld vom Staat - der zahlt den Landwirten aber aktuell nichts dazu, hat ein Sprecher des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Das ist ja ein unhaltbarer Zustand! Ich hoffe Merz bringt das in Ordnung.
Grüße von !kreisvegs@discuss.tchncs.de 👋
Gebt Ricarda Lang noch zwei Wochen dann meldet sie sich vielleicht bei der Mastodon Instanz ihrer eigenen Partei an anstatt Musk mit Content und Traffic zu beglücken.
jo3rn@discuss.tchncs.deOPto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•CDU/CSU: Großangriff auf demokratische Zivilgesellschaft hat begonnen261·4 months agoMan kann auch direkt die Anfrage selbst lesen, anstatt sich auf das Framing von attac zu verlassen.
Ok, dann verlässt du dich halt auf das Framing von CDU und welt.de 🤷♂️ du wirst sicher gleich belegen, wann BUND oder Peta die CDU als Nazis bezeichneten und wo sie parteipolitisch agieren.
Für Gemeinnützigkeit ist das Finanzamt zuständig, nicht die Bundesregierung.
Attac hat diesen Status momentan auf Drängen der CDU in einem jahrelangen Rechtsstreit verloren. Sie sind auch nicht staatlich finanziert.
Warum sind sie also überhaupt gelistet, wenn es doch nur um ernsthafte Sorge an Gemeinnützigkeit geht? Um dezent darauf hinzuweisen, dass anderen Organisationen das gleiche Schicksal droht.
Diese Anfrage ist nichts weiter als eine Drohgebärde und vllt sogar schon ein erster Schritt hin zu Trumpscher “flood the zone with shit”.
In diesem Preisdifferenzierungsfiebertraum ist doch alles ein Sonderfall. Gefühlt jedes Mal, wenn ich bahn.de öffne, reiht sich ein neues Wort in das Tarif- und Aktionssystem ein: Super Spar Flex Senior Young Group 25 50 Business My Bonus Schönwetter City Weekend Land Probe Fernweh Spezial mobil… + wieviele unterschiedliche Bahncards gibt es inzwischen? 20?