Skip Navigation

InitialsDiceBearhttps://github.com/dicebear/dicebearhttps://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/„Initials” (https://github.com/dicebear/dicebear) by „DiceBear”, licensed under „CC0 1.0” (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)J
Posts
11
Comments
126
Joined
2 yr. ago

  • Magnet Link jemand?

  • Höchst ungern lasse ich eine Gelegenheit aus auf die CSU zu haten, aber ich glaube die kleinen Blagen sind überall ziemlich verseucht.

  • I got the calendar on order too. It's a nice calendar.

  • So kurzgesagt put out an anti AI-slop piece 2 weeks ago. It's hits good angles too, going hard on the society-eroding effects. The conclusion is a little mushy, but hey, I wasn't expecting an instigation to machine-breaking from kurzgesagt.

  • Ich bin ja sehr zweifelhaft, ob sie das am DMA vorbei schummeln können. Vielleicht wirds so ne nur-in-EU Kiste wie bei Apple.

  • Wat, stirbt FDroid? Soße?

  • Das hier passiert alles auf Android.

    Und es geht auch strengenommen nicht um Privacy oder FOSS, sondern nur um die Kontrolle der sensorischen Eindrücke und den Schutz vor manipulativen Inhalten.

    Aber +1 für die exzellente Bildsprache.

  • Doesn't matter if any of those projects come through. The aesthetic of the current US ruling clique is gilded toilet bowls and AI-generated poop videos, and always will be.

  • The search thing is in the works for a while now: https://openwebsearch.eu/

    I'm kind of worried though, whether it will make the jump from an all-over-the-place research project to an actual production-ready digital service for public good. That hasn't really been done before on an EU level.

  • Wenn dieses Gruppengeplauder entweicht, sind wir alle gekocht. Fürwahr, führwahr.

  • Ich_iel

    Jump
  • Auf den zweiten Blick, ja das wirkt extrem dubios.

    Sie behaupten Libre zu sein, es gibt aber keinen Quellcode-Link. Der Entwickler ist eine in Singapor gemeldete Firma mit 0 Web-Präsenz. Evt. gibts eine Sprachbarriere hier...

    Aber nicht eindeutig für mich was der Scam wäre. Klone von YTLite auf den Store schaufeln, um Algorithmus Punkte zu farmen? Botnetz? Lernprojekt für den Lebenslauf? Interessant aber auf andere Weise.

  • Nö, das ist was anderes. Sieht aber auch interessant aus.

  • Absolut. Ich fand das ganze Layout der Website nur irgendwann irritierend und wollte sie ganz vermeiden. Mit alt Clients kann man eine private Abo-Liste pflegen und alle algorithmischen Vorschläge und Kommentare ausblenden. FreeTube unterstützt auch separate Profile, was ich sehr nützlich finde.

  • Ich bin selber tatsächlich auf Androiden, aber interessiere mich für iOS für einen Freund.

  • Danke für den Tipp.

    Ich denke alle diese alternativen Klienten gehen ab und zu kaputt wenn sich irgendwas am Rückende ändert. Ich finds herrlich, dass das in der Regel prompt gefixt wird.

  • Danke für den Tipp

  • It's never too late to git merge --abort!

  • Jürgen S., Verwaltungsfachwirt und Zuständiger für Standesamt, Hundesteuer, und Redaktion des Gemeindeblattes, sagt TRANS RECHTE!