Skip Navigation

InitialsDiceBearhttps://github.com/dicebear/dicebearhttps://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/„Initials” (https://github.com/dicebear/dicebear) by „DiceBear”, licensed under „CC0 1.0” (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)G
Posts
0
Comments
269
Joined
1 yr. ago

  • Video from the incident showed Lufthansa staff telling passengers that everyone who was "Jewish coming from JFK" would have to pay for the mistakes of the passengers violating the policy—despite many of them not knowing each other and not traveling together.

    That is certainly bizzare behavior. I can't imagine that that is official company policy.

  • Die EU will sich bei der Weltklimakonferenz für die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels zur Begrenzung der Erderwärmung einsetzen.

    Will dafür auch jemand was tun, ggf. sogar Geld dafür ausgeben?

  • Warum die Kommunikation zu Klima und Energiewende scheitert

    Weil die üblichen Verdächtigen (Springerpresse, Union, FDP) alles tun es schlecht zu reden.Kann man im Prinzip unter jedes progressive Thema schreiben.

  • Meh, not everyone speaks Arabic and there are probably people who don't know that the Sahara is a desert.

    Minor redundancies are a small price to share information with a wider audience.

  • Ist das eine Schätzung oder geht es hier nur um die mit offizieller Diagnose?

  • The new forecast that gross domestic product will shrink by 0.2% this year compares with the government’s prediction in April of 0.3% growth and brings it into line with economists, who also have forecast a slight contraction. The German economy shrank by 0.3% in 2023.

  • Das Medianeinkommen liegt bei 3.6k.Ohne Beamtenstatus und Pension.

  • Ist das jetzt die gleiche Diskussion, die man vor 10 Jahren mit Google Glass hatte?

  • Ja gut, diejenigen, die bei der Einreise erwischt werden, kann man abweisen.Seit wir nicht mehr jeden einzelnen Grenzübertritt kontrollieren, kann man aber nicht 100% vorher erwischen.Gerade bei Landstraßen oder über die grüne Grenze wird eher weniger kontrolliert.

  • And this is when the topic was published by a newspaper.If memory serves, the fist scientific publications were from the 1880s.

  • Stimmt, es gibt kein Gastrecht. Eher Gastpflichten.

    Nein, die gibt es auch nicht.Was es gibt, ist das Gesetz und an das müssen sich alle halten, vom Einwanderer zum Politiker.Dazu zählen halt nicht nur behördliche Vorgaben und Anforderungen sondern auch das Grundgesetz, die europäischen Verträge und internationales Menschenrecht.

    Dürfen die hier jemanden umbringen und keine Konsequenzen fürchten, weil Asyl?

    Wenn wir doch nur sowas hätten wie Gesetze, die Strafen für Verbrechen vorgeben. Ach haben wir ja.Was wir nicht haben, weil es das Grundgesetz verbietet, ist die Todesstrafe.

    Und was ist mit Leuten, die kein Asyl bekommen und deren Heimatland nicht so sicher ist?

    Gute Frage, ja was ist mit denen? Was ist die Konsequenz, die du aus deinen Fragen und Überlegungen ziehst?Was, in deinem Land herrscht Krieg? Tut mir leid kleines Kind, das ist kein Asylgrund, zurück an die Front mit dir.

    Klar, das Argument ist immer, "wir können nicht jeden aufnehmen". Meinetwegen, so kann man argumentieren. Aber dann sollte man auch den Schneid haben seine Forderungen bis zur letzten Konsequenz auszuformulieren und fordern, dass diese Menschen zurück in Kriege, Seuchen, Hungersnöte geschickt werden.

    Du hast Schulden und Verantwortung zuhause im Heimatland. Bist in nem reichen Land und darfst nicht legal arbeiten. Da wird man fast schon in die Kriminalität gezwungen. Gescheitertes Leben vorgezeichnet.

    Ja, das ist ein Riesenproblem. Klingt jetzt aber eher wie ein Argument für Arbeitserlaubnis und Eingliederungsmaßnahmen.

    Warum kriegen wir das nicht hin, die Arbeitmigration geregelt zu organisieren? [...] in Deutschland läuft das immer unter dem Deckmantel Asyl

    Also zunächst mal hast du ja selbst erwähnt, dass die keine Arbeitserlaubnis haben, das mit der Arbeitsmigration unter dem Deckmantel Asyl hast also schon selbst widerlegt.

    Ansonsten hat Deutschland ja Programme um Arbeiter anzuwerben.Warum funktionieren die nicht? Weil Deutschland nicht besonders attraktiv ist.Die Löhne sind unbedingt kompetitiv, die Abgaben hoch, die Willkommenskultur naja und selbst konservative Politiker haben erkannt, dass die bürokratischen Anforderungen gerade bei den gesuchten Jobs immer noch zu restriktiv sind.

  • Weil auf dieses Recht auf Asyl kann sich nicht berufen, wer aus einem sicheren Drittstaat der EU oder bspw. dem Schengenraum einreist.

    Ja, die Dublin Kriterien, praktisch für uns, blöd für die Grenzländer aber das wäre eine politische Diskussion.Nur muss für solche Abschiebungen vorher immer noch geprüft werden, wer das ist und woher er kommt. Und das Einreiseland muss auch mitspielen. Tatsächlich scheitern wohl viele Abschiebungen schlicht an der Abstimmung zw. Deutschland und Zielland.

    Bei all dem gelten aber halt weiterhin Regeln. Und ob die Auslegung entsprechender Regierungen mit Grundgesetz und Europarecht konform ist entscheidet im Zweifelsfall das Verfassungsgericht.

  • Wenn Leute zu uns kommen und sich Scheisse benehmen und eventuell sogar Straftaten begehen, dann sollen die auch kein Gastrecht genießen.Man darf sich seine Gäste aussuchen. Ob sie nun Schutz suchen oder Arbeit.

    Finde es interessant, dass immer vom Gastrecht gesprochen wird. Sowas gibt es nämlich gar nicht.

    Im Gegensatz zum Asylrecht und das macht Dinge halt kompliziert. Da haben Menschen halt richtige Ansprüche.Und auch bei Abschiebungen haben Leute halt Rechte, zB dass man nicht in Länder abgeschoben werden kann wo einem Tod, Folter oder politische Verfolgung drohen.

    Wer da Änderungen will damit mehr abgeschoben werden kann solle mMn auch mal konkret sagen, welche Rechte Menschen seiner Meinung nach nicht mehr haben sollen.

  • Politiker können Gesetzte und ändern and damit die Rechtsgrundlage für Gerichtsurteile.Dass das bis heute nicht gemacht wurde ist natürlich die Schuld reformunwilliger Politiker.

  • Ask any black soccer player

    Not the best example if you want to argue that it's not about skin color, tbh.

    “White” has always been more about fitting a certain narrative than a specific shade of skin.

    Replace "White" with "Racism" and you're on the money.Whiteness has always been more important in the US that in Europe. People here have always been surrounded by other "white" nationalities and cultures that they could still be racist against.Of all the things people say about Roma, them not being classified as white is one I have never heard.

  • Nouripour fand ich in seinen Auftritten meistens ganz ok

    Mag jetzt an meiner persönlichen Bubble liegen, aber ich finde dass er öffentlich eigentlich kaum sichtbar war.

  • Wie, generative KI spuckt nicht immer die Wahrheit aus?Da verdopple ich vorsichtshalber lieber den Kleister in meiner Pizzasoße.

  • Die Taktik geht aber nicht auf, wenn man sich mal die Zahlen ansieht.Anstatt die AfD zu "halbieren" wie Merz das mal großspurig angekündigt hat, legitimiert man sie nur, wenn man alle ihre Positionen übernimmt.

    Ach die Union fordert das gleiche wie die AfD? Und jetzt auch noch die Ampel? Na dann kann das ja so falsch nicht sein.

  • Argumentierst du jetzt, dass das rassistisch ist und man es deshalb nicht tun sollte oder dass es deshalb Planwirtschaft ist?