Skip Navigation

InitialsDiceBearhttps://github.com/dicebear/dicebearhttps://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/„Initials” (https://github.com/dicebear/dicebear) by „DiceBear”, licensed under „CC0 1.0” (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)G
Posts
0
Comments
269
Joined
1 yr. ago

  • Yes, the value of potential future profits as reflected by high stock prices would indeed be hard to evaluate.But assets, outstanding claims, in part even intellectual property? Companies already have to keep track of those.

  • Vielen Dank für ihren Brief. Hier ist eine signierte Ausgabe meines neuen Buches:"Eure Armut kotzt mich an. Die Friedrich Merz Story"-MfG Bumskanzler

  • They're not sold as 'hot dogs' but I'm pretty sure there isn't a place in Germany where plain old bratwurst in a plain old bun isn't a thing.

  • The standard hotdog you can find in Germany consists of a bun and sausage with ketchup, mustard, crispy onions, pickles and sometimes cole slaw.

    Where would that be the "standard"?The most common sausage in a bun combination is just sausage, bun, ketchup/mustard.Unless you're specifically talking about restaurants that have an item called "Hot Dog" on their menu, which in turn is rather rare.

  • I'm not entirely sure, what you're advocating for.

    There are Turkish supermarkets, restaurants, döner stalls, and barbers all over the place.

    I also know a Turkish electrician, but I'll go to him when I need an electrician, not when I need a Turk.

  • Mist, ich hätte die Parteien wohl eingrenzen sollen. Jetzt muss ich nach Schleswig-Holstein umziehen.

  • Die Würde des Menschen ist unantastbar.

    Na, jetzt hör mit solchen Phrasen auf, unsere konservativen Politiker machen doch ideologiefreie Politik.

  • And why would they?Afaik no European country just arbitrarily "closes" companies because of the behavior of one of their shareholders.

  • Wer kennt nicht das berühmte Magazin Rechner Bild Spiele, die Diskussionen, dass das Arbeitsamt Leute zu unnötigen Rechnerkursen schickt, die Rechnerfachgeschäfte in der Innenstadt und die beliebte Kennenlernlernunterhaltung, „Was machst du so?“ „Och, irgendwas mit Rechnern“?

  • Weirdly enough, many if not most kings in history were not absolute monarchs and had to follow some rules and expectations or risk losing their power (and possibly life).

  • Naja, Anglizismen sind auch außerhalb der rechten Bubble ganz normal.Kaum einer nennt seinen Computer einen "Rechner", und Mainstream ist auch abseits von Politik längst im Deutschen angekommen.

    Was ich viel seltsamer finde ist, dass Rechte oft Formulierungen übernehmen (mal übersetzt mal nicht), die in Deutschland inhaltlich halt kompletter Schwachsinn sind. Da merkt man dann wirklich, dass sie nur ohne zu denken, den Republikanern nachplappern.

  • Das mag mein persönliches Unwissen sein. aber ich bezweifle stark, dass man für jede einzelne Tätigkeit, die in der Verwaltung anfällt, einen dreijährigen Bachelor braucht.Das kann man mit einer normalen praktischen Ausbildung "on the Job" auch lernen.Auch im Jugendamt wird es sicherlich Aufgaben geben, die kein Studium erfordern.

  • Lustig, konservative Politiker tun alles um Arbeitslosen das Leben schwer zu machen und gleichzeitig ist überall zu wenig Personal in den Amtsstuben, den Schulen, der Verwaltung, der Steuerfahndung.Evtl könnte man ja einfach mal ein paar Leute einstellen, dann könnte der Staat auch mal seinen verdammten Aufgaben nachkommen.

  • Wirtschaftswissenschaftler Bernd Raffelhüschen

    Der Name kommt mir doch bekannt vor, das ist doch nicht irgendwer

    Mit Genehmigung der Universität Freiburg hält oder hielt Raffelhüschen Aufsichtsratspositionen bei der Ergo Group sowie der Volksbank Freiburg und als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender bei der Augustinum-Gruppe. Die Entwicklung eines Modells der Nachhaltigkeit in der Finanzierung der sozialen Sicherungssysteme führte 2002 zur Berufung in die Rürup-Kommission. Er ist außerdem Mitglied des Vorstands der Lobbyorganisation Stiftung Marktwirtschaft. Darüber hinaus ist er als „Botschafter“ der Lobbyorganisation Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft tätig. Raffelhüschen ist Beiratsmitglied der Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen, des Verbands kinderreicher Familien Deutschland sowie der Walter-Raymond-Stiftung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände.

    https://www.wikiwand.com/de/articles/Bernd_Raffelh%C3%BCschen

  • no legal requirement to sign a collective agreement and I don’t like unions strongarming companies into a deal that’s supposedly optional.

    The Swedish courts seem to think that there is also no legal requirement for anyone to do what Musk wants.

  • Wide Cars

    Jump
  • And that was in 1998