

100+ euros? Lets say its 200€ each. And lets say Jeffy B has 2000 guests. So he has to pay 400.000€ in taxes. You know how long he has to do nothing to earn 400k? 100 Seconds. That’s not even 2 minutes where he earns as much as we pay for a home.
100+ euros? Lets say its 200€ each. And lets say Jeffy B has 2000 guests. So he has to pay 400.000€ in taxes. You know how long he has to do nothing to earn 400k? 100 Seconds. That’s not even 2 minutes where he earns as much as we pay for a home.
Der Iran ist überraschend weit im Westen. Die Straße von Hormus blockt nur die Golfstaaten, sonst niemanden
I did never say anything against it, I just said why that’s not feasible for everyone.
BTW: If you don’t want to use FreeCAD, Fusion360 works completely fine in Linux using this helper. Again: this is not to say that you should not use FreeCAD, it’s just more information for other people reading this thread.
sadly if you do PC gaming you are sometimes forced to use windows. If all your friends play League of Legends it doesn’t help you to say “but DotA 2 runs on Linux”, you need windows or you can’t play with your friends. Same goes for lots of Multiplayer games like GTA Online.
All the tools and stuff I agree. But for games there just is no option other than Windows sometimes
Ich habe TANs explizit genommen weil das bei so etwas wie Hotelbuchungen um die es hier geht der absolute Standard ist. Du rufst eine URL mit einer ID auf und bekommst daraufhin eine SMS mit einem 6-Stelligen Code. Einen “authenfizierten User” will niemand um seine Hotelbuchung zu verwalten, das wäre nur wieder ein Account der irgendwo rumschwirrt.
Der Code ist zwar nur 15 Minuten gültig, aber 15 Minuten reichen problemlos aus, um 1.000.000 Versuche zu machen. Außer natürlich es gibt Bruteforce Detection, aber die hilft bei der 16-stelligen ID genau so.
Ich will auch gar nicht sagen, dass andere Methoden nicht zum gleichen Ziel führen. Ich möchte nur unterstreichen wie extrem sicher zufalls-IDs bereits sind
Anderweitig geschützt ist aber auch irgendwann nur obscurity. Bei einer normalen 16-stelligen Hexadezimalen zufalls-Id hast du 1.84x10^19 mögliche Kombinationen. Die Chance da jemals eine einzige gültige ID zu finden ist bei 500.000 Kunden nahe 0. Wenn du fortlaufende IDs hast und zB einen 6-stelligen TAN als zusätzlichen schutz ist die chance deutlich höher, dass du etwas findest. Die TAN wirkt sicherer, die Zufalls-ID ist aber sicherer.
Die TAN sichert dich 1:1.000.000 ab
Die Zufallsgenerierte ID sichert dich mit dem Faktor 1:37.000.000.000.000 ab.
Die zufallsgenerierte ID ist also 37 Millionen mal sicherer, als eine 6-stellige TAN, die schon als sehr sicher gilt.
Yet they are fine with using Windows 11, which looks completely different to Windows 7 or XP. They complained in the beginning just as much but then they were fine with it. People get used to change, they just hate it in the beginning.
There used to be skins for KDE that made it look and feel 1:1 like Windows XP, I don’t know if these things still exist. If yes, there you have it: Just make the system behave like Windows and they won’t notice a difference. They only have to use Office, Mail and print files anyways. Most other tools they use are browser-based and will feel the same way
First sentence I already thought this sounds 100% like an LLM
Usually you also know in which direction is front on a plane lol
On a ship it might get more confusing sometimes, so I see the reason there at least somewhat
Yes, you can’t use Copilot to generate files in your code structure way if you start from scratch. I usually start by coding a skaffold and then use Copilot to complete the rest, which works quite good most of the time. Another possibility is to create comment templates that will give instructions to Copilot. So every new Go file starts with coding structure comments and Copilot will respect that. Junior Devs might also respect that, but I am not so sure about them
I use ChatGPT for Go programming all the time and it rarely has problems, I think Go is more niche than Kotlin
Jetzt bin ich verwirrt, ich fahre im September von Deutschland über Österreich nach Tschechien und hatte gar keine Probleme beim Buchen? Das ging ganz einfach über den Navigator
Überraschend.
ALLE Forscher die diese Technik erforscht haben, haben ihr in der Zukunft großen Erfolg versprochen. Aber der wichtige Teil davon ist die Zukunft. Denn damit die Technik Sinn macht, muss die Energieerzeugung des Netzes nahezu vollständig Grün sein, sonst ist das zu ineffizient.
You can continue to used supervised, the difference is that it’s no longer officially supported. TBH, almost all supervised installations weren’t officially supported anymore, so nothing big changes
Daniel Günther wäre mMn der Best Case, er ist der mit Abstand stabilste Spitzenpolitiker in der Union und hat in SH die AfD aus dem Landtag getrieben
Robert Habeck überraschend zum Bundeskanzler gewählt
Das wäre mal ne richtig geile Schlagzeile
Kann sich noch wer daran erinnern als die drei Symbole am unteren Rand richtige Schalter am Gerät waren? Das ist der Grund warum es sie nicht mehr gibt.
In dem Fall stimme ich dir nicht ganz zu. Gut möglich, dass es der Grund ursprünglich, aber für den Ottonormalverbraucher sind die Touchknöpfe bzw die Gesten ein Vorteil. Man hat die Möglichkeit für kontextabhängige Knöpfe zu gestalten und zB jetzt hab ich rechts einen Knopf um die Tastatur zu wechseln und links um sie einzuklappen.
Die Touchlenkräder in VWs sind mMn ein deutlich besseres Beispiel, da hat man billigere Herstellung mit deutlich schlechterem Ergebnis
On SteamOS maybe, but he is using Arch Linux on his Steam Deck, as mentioned in the Article.