Klar gibt es Vorteile.
Die Nachteile werden nur sehr selten angesprochen. In den UK sitzen 12.000 US Soldaten, in Deutschland anscheinend noch mehr: https://www.dw.com/de/die-us-armee-in-deutschland-zahlen-und-fakten/a-50151636
Müssen die uns Auskunft geben was sie hier tun? Teile davon sind Geheimdienste, seit Snowden können wir denen keinen Millimeter Vertrauen vorschießen.
Ich glaube dass es wichtig ist ohne die Ausschmückungen zu sagen was Staaten tun. Ich kenne nur wenige Themen gut genug um durch die Propaganda durchzusehen.
Ich finde das auch nicht gut, wenn genug Menschen das auch nicht gut finden können wir vielleicht etwas verändern.
Noch besser. Bin ich dabei. Souverän heißt für mich dass die Leute in dem Staat/Bündnis weitestgehend selbst über ihr Schicksal entscheiden.
Ich nehme auch retroaktive Transparenz, solange das glaubwürdig ist. Je mehr wir dem Staat erlauben Dinge als “nationale Sicherheit” abzutun desto mehr verlieren wir unsere demokratische Macht als Bevölkerung, die Beweislast dass das unabdingbar ist liegt bei der Autorität, nicht umgekehrt.
Bin fast überrascht dass @Saleh@feddit.org das nicht übernommen hat: Wer mehr darüber lesen möchte: “The Racket” und “Silent Coup” von Matt Kennard oder für Einsteiger der Doomscroll Podcast und die Auftritte von Joshua Citarella vor allem die Folge “Quinn Slobodian: What is Neoliberalism? | Doomscroll”
Wer das Manifest der Libertären dazu lesen mag: “Network States” von Balaji Srinivasan oder generll alles in Richtung Nick Land und Neo-Monarchie absurdes Zeug, aber die gewinnen gerade während die Linken sich erst wieder sammeln müssen
Kalt duschen:
Zu heiß duschen (sterben)
Warm duschen:
Nicht alles. Es wird immer noch Schneeregen geben :'(
Ich glaube ich verstehe was du meinst, sie verspielt die Authentizität bei den aktivistischeren Menschen weil sie nicht beides sein kann.
Mein Punkt ist dass das von den “radikaleren” Leuten eine selbstzerstörerische Haltung ist. Wenn wir gewinnen wollen, dann können wir nicht die Nase rümpfen wenn jemand im “Zirkus tanzt”. Wir brauchen eine breite Bewegung die viele Leute von wo auch immer sie sind in unsere Richtung abholt. Ich kann wertschätzen dass sie dort hingeht um Leute zu erreichen obwohl ich die Institution (Celebrity Kult, roter Teppich) kacke finde.
Ich bin in 95% der Dingen die ich von dir lese deiner Meinung, aber hier mal nicht.
Egal wie bitter das ist muss man Leute abholen von wo sie sind. Ich wurde unter Konservativen Leuten am Land groß und obwohl ich einigermaßen radikale Ansichten vertrete (für deren Verhältnisse) hören mir viele von ihnen zu wenn ich rede - und manchmal stimmen sie mir zu oder reflektieren über was ich sage. Weil ich ihnen begegne wo sie sind.
Michael Albert sagt das viel besser als ich: https://www.youtube.com/watch?v=JdKYrPLVPcE (besonders der Teil ab 18:00)
Waffengewalt, Krimis, Nachrichten über Krieg -> Nachmittagsfernsehen
EINE VAGINA? ES IST NOCH NICHT 23 UHR FREUNDCHEN!! NACKTE KÖRPER = SEX = VERDERBEN
Cool, dann können wir Freunde sein, bis zur Revolution. Danach wird’s natürlich schwierig.
Schnapsrpaline?
Ja, das müsste dann aber rein rechnerisch über den Kapitalerträgen liegen oder?
In Österreich fordert die SPÖ derzeit 1% und sie werden als linksradikale Marxisten abgetan.
Nein. Wir müssen das Race to the Bottom gewinnen. Dann verlieren zwar alle, aber wir waren die ersten.
Hab noch nie eine sinnvolle Erklärung gehört wie Wirtschaftler verhindern wollen dass der Kapitalismus in den Feudalismus abdriftet via Kapitalkonzentration. Das “beste” war noch Adam Smith’s “die werden schon das richtige tun, und nicht ihre Landsleute versklaven”.
Weg ins Exil ist mein Spiel der Wahl. Alle, ausnahmslos alle Menschen in der Kommune konnten sehen dass der niemals den Charakter selbst so hochgezockt hat. Absolut peinliche lachnummer
Free trade means: Specialized economic zones, investor state dispute settlements and flacid environmental regulation. I haven’t read a single free trade agreement that is beneficial to workers or the mass of people in either country or their democratic rights of self determination.
Silent coup by matt kennard, or any of his interviews on that topic if you are interested.
Hallo! Wo kann ich dein Bild löschen?
Bitte um Aufklärung, bin verloren.
Atomkraftwerke bauen halte ich eher für wichtig, weil man damit Gas und Kohle ersetzen kann.
Ich habe schon öfter gehört dass da der Zeitplan schwierig ist, dass wenn wir jetzt anfangen erst in 20 Jahren mit einem netto Gewinn zu rechnen ist. Da kommt mir die Frage ob das jetzt wirklich nötig ist, wenn es so lange dauert warum dann nicht gleich mehr Solar, Wind und Hydro(speicher). (bin aus Österreich, haben glaube ich alleine wegen der vielen Flüsse 60% Hydro hier aber schon klar dass das geographisch bedingt ist)
Ich tue mir bei dem Thema schwer rauszulesen was naiver Techno-Optimismus ist und was es wirklich benötigt. Gefühlt spinnen und cherry-picken alle Leute die Statististiken und Zahlen die ihnen gefallen und nichts wirkt kohärent.
Ich denke beide Ansätze sind in bestimmtem Ausmaß sinnvoll. Verischerungen haben oft als solidarische HIlfsnetzwerke begonnen - und wurden dann vom Kapitalismus gefressen und verdaut. So wie Banken und Kreditunionen. Dinge abzulehnen weil Reichsbürger sie machen ist reaktionär und kurzsichtig, wenn wir Dinge ablehnen sollten, dann weil sie schlecht sind.