• 88 Posts
  • 531 Comments
Joined 6 months ago
cake
Cake day: January 11th, 2025

help-circle


  • I have no interest in racing or anything UCI-related. But those rules are shaping bicycle design and stuff that is banned by the UCI will vanish from the market or be extremely expensive as it is totally niche. I would like to have some aero-attachements on my bike, but since they are banned, they are simply not available.

    And let’s be clear: At a certain level money can buy you victory. Show up with an expensive, state-of-the-art bike at your local race and you will have an advantage. You still need to produce the watts, but if the UCI really wants fairness, they need to standardize on a road bike for everyone with the same components and stats.





  • Jupp, das ist die “Kalkulation” mit der viele rechnen. Aber das ist meiner Meinung nach auch genau das Problem der Branche: Es ist eine Faustformel, die irgendwie funktioniert, aber die natürlich sau unscharf ist. Es ist natürlich logisch, dass in vielen Fällen der Wareneinkauf nicht der entscheidende Kostenfaktor ist, sondern z.B. die Miete. Logischerweise kostet dich der Sack Pommes oder der Eimer Metro-Currywurstsauce immer gleich, egal, wo du deine Frittenbude hast. Aber dein Vermieter will sicherlich mehr Pacht für den lukrativen Standort in der Fußgängerzone, im Stadion oder am Bahnhof als irgendwo an einem weniger lukrativen Standort. Löhne für Mitarbeiter sind in München höher als irgendwo im Harz. Auch Energiekosten können unterschiedlich reinknallen und hängen z.B. auch von der verkauften Menge ab. Lässt du z.B. deine Fritteuse den ganzen Tag laufen, verkaufst aber nur so 2 Pommes pro Stunde ist es eine andere Kalkulation als wenn da ständig eine Schlange an Leuten steht und du die Energiekosten auf 50 Pommes die Stunde umlegen kannst.

    Es ist übrigens auch ein Mythos, dass es im Großhandel bedeutend günstiger wäre als im Aldi. Die Lebensmittelindustrie agiert mit eher geringeren Margen und so ein kleiner Schwimmbadkiosk ist jetzt kein wirklicher Großkunde. Lässt der sich dann die TK-Ware noch liefern, kann es wirklich sein, dass er mehr zahlt als du im Aldi



















  • Obelix@feddit.orgtoich_iel@feddit.orgich🥺iel
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    26 days ago

    Ich weiß ja nicht - ich kann ja Python, werde mit Pandas aber irgendwie nicht so richtig warm und kenne auch die Vorteile einer Datenbank, aber ehrlich gesagt: Wenn ich einfach mal schnell zwei Listen mit dem XVerweis abgleichen will oder eine schnelle Auswertung für Sales bastle, dann zieh ich doch keine Datenbank hoch und programmiere was mit Python. Das ist natürlich spitze, wenn man regelmäßig die gleichen Dinger machen muss und sich so dann eine automatische Auswertungspipeline baut, aber irgendwie dann auch etwas Overkill für den Büroalltag, wenn der Kunde einfach nur eine Liste von wasauchimmer will. Also mal abgesehen davon, dass in normalen Büros halt keiner Python & Pandas kann und es daher auch irgendwie etwas zweckfrei ist, Sachen zu bauen, die in der Urlaubsvertretung keiner benutzen kann.