immer “auf ein Auto angewiesen sind”.
Das ist offensichtlich falsch.
Gut manche Leute brauchen eins.
Das ist offensichtlich richtig.
Mich hingegen stört es, wenn in linken Kreisen so getan wird, als wären Elektroautos die Lösung für die Probleme mit Verbrennern. Sie sind es nicht. KEINE Autos sind die Lösung (mit vernünftigen Ausnahmen, wie zB Handwerker, Lieferdienste, usw). Tatsächlich brauchen tun wir etwa 1% der Autos, die heute im Umlauf sind. Höchstens.
Das macht es unglaubwürdig, dass die grosse Mehrheit angeblich unbedingt ein Auto braucht.
Es ist nicht nur unglaubwürdig, es ist schlicht falsch. Die große Mehrheit braucht kein Auto.
Die “Lebensrealität”, die Du anführst, kann man sich als mündiger freier Mensch selbst gestalten.
Das ist eine Aussage, wie sie nur von einem relativ gesehen wohlhabenden Nordeuropäer kommen kann.
Nicht wirklich. Die Produktion von Elektrofahrzeugen setzt ebenso gewaltige Mengen von CO2 frei. Dieses Budget sollten wir eher ausgeben, um die Bahninfrastruktur auszubauen.