Die Vorlesungen sind dieses Semester schon ziemlich langweilig. Ohne Kaffe ist es unmöglich aufzupassen.

    • cows_are_underrated@feddit.orgOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      17 hours ago

      Aktuell hole ich mir den tatsaechlich immer in der Uni, werde aber denke demnaechst dazu uebergehen mir selber was zum Kaffe kochen besorgen und den dann mitnehmen

      • optional@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        8
        ·
        17 hours ago

        Falls Du planst, Dir einen Kaffeeautomaten zu kaufen, würde ich empfehlen stattdessen einen einfachen Filterhalter für 5€ oder eine French Press für 20€ zu besorgen und das gesparte Geld lieber in guten Kaffee zu investieren.

        • rumschlumpel@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          edit-2
          16 hours ago

          Ich handfiltere seit Jahren, ich bin nicht so ganz überzeugt, dass man damit tatsächlich Geld spart. Gute Filtertüten sind nicht ganz billig, und das Nachkaufen nervt, besonders wenn man kleinere Größen nimmt (Standardgröße ist ziemlich verschwenderisch, wenn man Kaffee nicht kannenweise kocht).

          Am Besten macht mans wie ich und kauft sich mehrere Franzosenpressen, Filterhalter und Mokkakannen!

              • Saleh@feddit.org
                link
                fedilink
                arrow-up
                1
                ·
                13 hours ago

                Wenn ich morgens was kochend heiß einfülle, dann ist es bis zum Abend noch heiß und auch am nächsten morgen noch warm. Kommt natürlich ein bisschen darauf an, wieviel drin ist. Wenn nur noch der letzte Schluck für mehrere Stunden steht, ist der weniger warm als wenn die Thermoskanne halbvoll ist.

                • rumschlumpel@feddit.org
                  link
                  fedilink
                  arrow-up
                  2
                  ·
                  13 hours ago

                  Hm. Vielleicht sollte ich in eine neue Thermoskanne investieren. Ich mache mir häufiger 2-3 Tassen auf einmal und das sind zwar sehr konzentrierte Tassen (Kanne fasst ca. 250ml und die ist dann vielleicht halb voll), aber das ist schon nach 2 Stunden höchstens lauwarm.

          • optional@feddit.org
            link
            fedilink
            arrow-up
            1
            ·
            16 hours ago

            Wenn ich ganze Kannen koche, zahle ich ca. 0,2ct pro Tasse für Filter. Selbst mit den teuren Aero-Press-Filtern die ich für Einzeltassen manchmal nutze, komme ich nur auf 1ct pro Tasse. Da muss man schon 'ne Menge Kaffee trinken, bevor sich ein Vollautomat lohnt.

            • rumschlumpel@feddit.org
              link
              fedilink
              arrow-up
              1
              ·
              edit-2
              16 hours ago

              Die kleineren Melitta-Filter kosten sogar 5 Cent, und wenn man immer frischen Kaffee trinken möchte verbraucht man da schon ein paar am Tag. Aber du hast schon Recht, selbst da muss man lange sparen, bis man sich davon einen Vollautomaten kaufen kann. Das Filter nachkaufen ist da schon eher ein Problem, aber die kann man theoretisch auch auf Vorrat im Internet bestellen, wenn man genug Platz für einen Vollautomaten hätte.