In den kommenden Wochen stehen viele Feiertage an. Doch was wäre, wenn man einen davon streichen würde? Was Forscher für sinnvoll halten, stößt bei Unternehmern auf Ablehnung. Von A. Heinhaus und L.-M. Hiltscher.
Es wurde schon mal ein Feiertag gestrichen: Buß- und Bettag wurde zum Arbeitstag um damit die neue Pflegeversicherung 1995 zu “finanzieren”
Und das hat komischerweise nicht funktioniert auf Dauer sondern brachte nur kurzfristig dem BIP etwas (sowieso eine bescheuerte Kennzahl)
aber was soll ich auch von der ARD Finanzredaktion dazu schon erwarten außer Mikrofonhalter zu sein
Es wurde schon mal ein Feiertag gestrichen: Buß- und Bettag wurde zum Arbeitstag um damit die neue Pflegeversicherung 1995 zu “finanzieren”
Und das hat komischerweise nicht funktioniert auf Dauer sondern brachte nur kurzfristig dem BIP etwas (sowieso eine bescheuerte Kennzahl)
aber was soll ich auch von der ARD Finanzredaktion dazu schon erwarten außer Mikrofonhalter zu sein