• Ravi@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    8
    ·
    10 days ago

    Ich wiederhole meine Aussage von letztens: erstmal einheitliche Feiertagsanzahl über Bundesländer hinweg. Jedes Land bekommt X und verteilt sie nach Belieben.

    Mir ist bewusst, dass bei sowas eher gekürzt wird, aber man wird ja noch träumen dürfen…

    • CyberEgg@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      9 days ago

      Dann lieber gleich die Arbeiter*innen selbst entscheiden lassen, welche Feiertage für sie wichtig sind. Die Bundesländer werden z.B. Ostern und Weihnachten beibehalten, aber weder das Zuckerfest noch Jom Kippur berücksichtigen. Säkulare Feiertage gibt es zwar schon ein paar, aber mich z.B. jucken Weihnachten, Ostern, oder der Reformationstag auch herzlich wenig.

      • Ravi@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        9 days ago

        Mich jucken bis auf Weihnachten und Silvester auch keine Feiertage, aber ich mag es, dass es Tage gibt an denen (fast) alle Freunde frei haben. Welche das sind ist mir herzlich egal.

        • CyberEgg@discuss.tchncs.de
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          9 days ago

          Aber das könnt ihr ja untereinander absprechen.

          Es gäbe ja außerdem die Möglichkeit eines gemischten Ansatz, dass man z.B. den ersten Mai und den dritten Oktober als feste Feiertage behält, aber die ganzen religiösen Feiertage durch ein persönliches Kontingent an frei wählbaren Feiertagen ersetzt.

    • Saleh@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      4
      arrow-down
      2
      ·
      edit-2
      9 days ago

      Dazu sollten wir am besten einen DIN, vielleicht sogar ISO Arbeitskreis aufsetzen und geschickt besetzen. Dann können wir die gesetzlichen Feiertage als anerkannte Regeln der Technik durchsetzen.

      Vorschlag:

      4 Feiertage der kulturell/aktuell demografisch relevantesten Religionsgemeinschaft.
      2 Feiertage der zweitgrößten Religionsgemeinschaft
      2 Feiertage der drittgrößten Religionsgemeinschaft 1 Nationaler Feiertag
      1 Nationaler Gedenktag
      1 Regionaler Feiertag
      1 Tag der Arbeit
      1 Tag der Frauen